Sie wissen Bloggen ist wichtig für Ihr Unternehmenund Sie wissen, wie man großartige Inhalte erstellenAber wie um alles in der Welt nehmen Sie sich die Zeit, diese großartigen Inhalte für Ihre Blogbeiträge und die anderen Texte zu schreiben, die Ihr Unternehmen braucht, um wettbewerbsfähig zu bleiben?
Zeit zum Schreiben zu finden, kann genauso stressig sein wie das eigentliche Schreiben. Wenn Sie nicht gerne schreiben, kann es zu einer der gefürchteten Aufgaben werden, die ganz unten auf Ihrer To-Do-Liste landen (was bedeutet, dass sie nie erledigt werden). Anstatt zu lernen, das Schreiben zu lieben oder zu schreiben, "wenn man dazu kommt", gibt es eine Möglichkeit, Zeit freizumachen und trotzdem großartige Inhalte zu erstellen. Wie das geht?
Beauftragen Sie einen freiberuflichen Schriftsteller.
Das war's?
Im Grunde genommen, ja. Dort sind Es gibt einige wirksame Strategien, die Sie anwenden können, um Zeit zum Schreiben zu finden, aber diese Strategien funktionieren nur, wenn Sie dem Schreiben Priorität einräumen. Anstatt sich also darauf zu konzentrieren, Ihre Zeit für das Schreiben zu organisieren, anstatt sie für den Betrieb Ihres Unternehmens zu verwenden, sollten Sie sich diese Tipps ansehen, wie Sie die besten freiberuflichen Autoren finden. Ein kompetenter Freiberufler wird nicht nur für Sie schreiben, sondern auch so, dass sich Ihr Blog und Ihr Unternehmen von den anderen abheben.
Bevor Sie sich auf die Suche nach dem perfekten (Schreib-)Partner machen, sollten Sie überlegen, was Sie von einem Autor erwarten und ob Ihr Budget - finanziell und zeitlich - davon profitieren wird. Einige der zusätzlichen Vorteile der Einstellung eines Freiberuflers sind, dass Sie die zusätzliche Arbeit zur Erstellung von Inhalten nicht an einen anderen Mitarbeiter abgeben müssen und dass Sie keinen zusätzlichen Büroraum schaffen müssen. Außerdem kosten Freiberufler nicht so viel wie fest angestellte Mitarbeiter. Nur Sie können entscheiden, ob sich die Einstellung eines Freiberuflers für Ihr Budget lohnt, aber wenn Sie sich dafür entschieden haben, sollten Sie Folgendes beachten:
Fragen Sie sich zunächst: "Was will ich von einem freiberuflichen Inhaltsautor?" Im Folgenden finden Sie einige hilfreiche Leitlinien, um dies zu bestimmen.
- Welchen Umfang hat das Projekt, für das Sie sie beauftragen? Blog-Inhalte? Inhalt der Website? Broschüren und andere physische Texte? Alles davon?
- Möchten Sie leichte oder eher wissenschaftliche Beiträge? Erfordern die Beiträge umfangreiche oder leichte Recherchen?
- Möchten Sie einen Autor, der sich auf bestimmte Themen, die Ihr Unternehmen betreffen, spezialisiert, oder ist ein allgemeiner Autor akzeptabel?
- Möchten Sie Ghostwriting (Inhalte, die vom Freiberufler geschrieben, aber unter Ihrem Namen veröffentlicht werden, was Ihre Autorität zu diesem Thema für Ihr Unternehmen sicherstellt), oder sind Sie bereit, Byline-Inhalte zuzulassen (die vom Freiberufler geschrieben und unter seinem Namen veröffentlicht werden)? Ghostwriting ist in der Regel teurer als Byline, und mit Byline kann der Autor den Artikel in sein Portfolio aufnehmen.
- Schauen Sie sich Ihren Inhaltskalender an. Wie oft wird Ihr Autor einen Artikel verfassen müssen? Können Sie angemessene Fristen setzen?
- Seien Sie sich darüber im Klaren, was Autoren von Inhalten nicht sind: Die meisten sind keine Werber und Marketingstrategen, obwohl die meisten sich mit SEO auskennen sollten und dies wahrscheinlich auch tun.
Nehmen Sie nun die Informationen, die Sie aus den obigen Fragen gewonnen haben, und schreiben Sie eine klare, prägnante Stellenausschreibung, die Sie bei einer Agentur hochladen oder über Ihr Netzwerk versenden können.
Sie wissen nicht, wohin Sie Ihre Stellenanzeige schicken sollen? Versuchen Sie Folgendes:
Agenturen
Unternehmen wie Fiverr, Upwork, Freiberuflerund WriterAccess haben alle Datenbanken mit Freiberuflern, die Sie beauftragen können. Agenturen können eine großartige, zeitsparende Lösung seinSie fungieren als Vermittler zwischen Ihnen und dem Freiberufler. Sie und andere Unternehmen laden Stellenausschreibungen auf die Website der Agentur hoch, und Freiberufler, die von der Agentur zugelassen wurden, bewerben sich für Ihren Auftrag. Sie entscheiden, wer am besten für die Aufgabe qualifiziert ist, indem Sie mit den Bewerbern Gespräche führen und sie über die Agentur einstellen.
- Tipp! Wenn Sie eine Agentur beauftragen, sollten Sie nur seriöse Unternehmen beauftragen, von denen Sie schon gehört haben und die positive Bewertungen haben. Überprüfen Sie dieser Artikel von Hubstaffdie ihre fünfzehn besten Websites für Freiberufler auflistet.
Da Agenturen unterschiedliche Tarife und Dienstleistungen anbieten, sollten Sie sich über das Angebot der Agentur informieren, um festzustellen, welcher Freiberufler am besten zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens passt.
- Entscheiden Sie, ob Sie einen Freiberufler wollen, dessen Arbeit Sie bereits professionell bearbeitet haben.
- Tipp! Schriftsteller sollten ihre Arbeit nicht selbst bearbeiten, wenn Sie die beste Qualität erhalten wollen.
- Legen Sie fest, ob Sie oder jemand in Ihrem Unternehmen die Rechnungsstellung und die Steuern übernehmen soll oder ob Sie einen Autor beauftragen möchten, der die Rechnungsstellung und die Vorbereitung der Steuerformulare von der Agentur übernimmt, mit der er verbunden ist.
Lokale Freiberufler
- Lektoratsunternehmen, Verlage und örtliche Hochschulen und Universitäten sind gute Anlaufstellen, um lokale Autoren zu finden, die qualitativ hochwertige Arbeit leisten.
- Verweise
- Fragen Sie Kollegen, ob sie in der Vergangenheit freiberufliche Autoren beauftragt haben oder derzeit einen freiberuflichen Autor für ihre Inhalte einsetzen.
Sobald Sie ein paar Bewerber haben, können Sie mit den Vorstellungsgesprächen beginnen. Wie bei jeder anderen Stelle, für die Sie jemanden einstellen, sollten Sie gründlich vorgehen, damit Sie sowohl für sich als auch für den Freiberufler eine gute Lösung finden. Einige Dinge sollten Sie beachten:
- Prüfen Sie den Lebenslauf des Autors, seine Referenzen und sein Portfolio. Gefällt Ihnen der Schreibstil? Ist er in der Lage, den Text an den Stil und die Sprache des Unternehmens anzupassen?
- Haben sie gezeigt, dass sie über die Unternehmen, für die sie schreiben, Bescheid wissen? Sie wollen einen Autor, der sich die Mühe macht, sich über Ihr Unternehmen zu informieren, damit er mit Kompetenz darüber schreiben kann.
- Halten sie die Fristen konsequent ein?
- Befolgen sie die Projektrichtlinien?
- Vermeiden sie es, in ihren Artikeln für ihre eigenen Plattformen zu werben?
- Ist ihr Preis angemessen?
Nachdem Sie nun Ihren Freiberufler gefunden haben, müssen Sie die erforderlichen Unterlagen ausfüllen, damit er mit der Arbeit beginnen kann.
- Werden Sie sie einen Vertrag unterschreiben lassen? Eine Geheimhaltungsvereinbarung?
- Haben Sie oder die Agentur das Steuerformular W-9 ausgefüllt?
- Haben Sie sich auf einen Lohnsatz geeinigt und die Zahlungsmethode festgelegt?
Die Suche nach einem Freiberufler mag zunächst abschreckend wirken, aber vielleicht nicht so sehr wie die Liste der zu schreibenden Texte, die Sie gerade in den Händen halten.
Sind diese Tipps hilfreich? Haben Sie einen Freiberufler eingestellt und haben Sie weitere Tipps? Wir würden uns freuen, Ihre Meinung zu hören!
Ein guter Rat!
Ich danke Ihnen! Ich bin froh, dass Sie den Beitrag hilfreich fanden.