Soziale Medien. Entweder gruselt es Sie, weil Sie sich nicht damit befassen wollen, oder Sie grinsen, weil es Ihnen geholfen hat, Ihr Unternehmen in eine Geldmaschine zu verwandeln (oder zumindest ist es auf dem Weg dorthin). Diejenigen, die grinsen, wissen, wovon wir sprechen. Soziale Medien sind der (virtuelle) Ort, an dem man sein sollte. Die Skeptiker unter Ihnen wissen, dass Sie noch skeptisch sind. Sie fragen sich, ob es sich lohnt, Zeit und Geld in diese Art der Kommunikation des einundzwanzigsten Jahrhunderts zu investieren. Nun, eine der besten Möglichkeiten, den ROI zu messen, besteht darin, Leads in Kunden umzuwandeln, und eine der besten Möglichkeiten, neue Leads zu erreichen, ist die Cybersphäre der Social-Media-Plattformen, denn dort ist es am einfachsten, zu pendeln; man muss nur aufpassen, dass man nicht im Verkehr stecken bleibt. Die Antwort ist also ein klares Ja! Sie können es sich nicht leisten, nicht dabei zu sein.
Bevor Sie sich in die virtuelle Welt stürzen, sollten Sie sicher sein, dass Sie es richtig machen. Sie wollen die Feeds der anderen nicht mit langweiligen oder nutzlosen Inhalten verstopfen, und Sie wollen nicht versehentlich einen Social-Media-Fauxpas begehen, durch den Sie Follower verlieren.
Wo fangen Sie also an? Genau hier. Wir haben einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihre sozialen Medien zum Laufen zu bringen.
1. Bestimmen Sie, welche Social-Media-Plattformen für Sie am besten geeignet sind.
Es gibt eine Vielzahl von Plattformen, und es kommen so schnell neue hinzu, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten. Bevor Sie sich bei jeder Plattform anmelden, sollten Sie ein wenig recherchieren und herausfinden, wo sich Ihre Zielgruppe online aufhält. Wenn Sie also Kleidung, Schmuck oder Unterhaltung an die jüngere Generation verkaufen möchten, ist Tumblr vielleicht der richtige Ort für Sie. Wenn Sie im Bereich der Fotografie tätig sind, sollten Sie auf Instagram vertreten sein (denn dort dreht sich alles um Bilder ...).
Das Schöne an den sozialen Medien ist natürlich, dass Sie Ihre Inhalte kreativ an die jeweilige Plattform anpassen und sich auf diese spezielle Nische konzentrieren können - Ihre Zielgruppe oder Ihren idealen Kunden. Wenn überhaupt, dann sollten Sie mit den "großen Vier" beginnen: Facebook, Twitter, LinkedInund Google+. (Besuchen Sie unser Beitrag warum diese Plattformen ein Muss in der Welt der sozialen Medien sind).
2. Seien Sie aktiv und engagieren Sie sich. Teilen, posten, engagieren!
Teilen Sie. Etablieren Sie sich als Autoritätsperson in Ihrer Branche, Ihre Marke als unschätzbare Informationsquelle. Sie wollen, dass Ihre Follower Sie als eine Art Mentor sehen, als jemanden, der etwas anbietet, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Ja, Sie haben richtig gelesen. Einer der größten Social-Media-Fauxpas ist es, die Feeds Ihrer Follower mit Beiträgen über Ihr Unternehmen/Produkt zu verstopfen. Natürlich wollen Sie großartige Inhalte über Ihre Marke posten, aber Sie wollen sich zunächst als sachkundige Quelle etablieren. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, relevante Inhalte von anderen Quellen aus der Branche zu teilen. Wenn Sie zum Beispiel Schmuck verkaufen, können Sie Inhalte über die sichere Reinigung von Sterlingsilber teilen. Damit geben Sie Ihren Followern nicht nur gute Ratschläge, sondern haben durch das Teilen von Inhalten anderer auch den ersten Schritt zum Aufbau einer Beziehung zu einem Influencer getan (dazu später mehr). Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie gute Inhalte finden können, versuchen Sie es mit einem Social Media Management Dashboard, wie z. B. Hootsuite oder Puffer, die Inhalte für Sie sammelt, und wählen Sie dann aus, was Sie teilen möchten. (Mehr dazu hier.)
Beitrag. Es ist wichtig, informative, originelle Inhalte zu veröffentlichen. Sie sollten nicht zu verkaufsorientiert oder aggressiv sein. Inhalte, die Ihr Publikum zu Ihnen führen, weil Sie ein Experte in Ihrer Branche sind, sind das, was funktioniert. Sie sollten zum Beispiel nicht ständig über das großartige Sterlingsilber schreiben, das Sie verkaufen. Sprechen Sie stattdessen darüber, warum Sterlingsilber auf lange Sicht kostengünstiger ist als Nickelsilber, weil es stabiler ist, sich leichter reinigen lässt usw. Natürlich ist es nicht verkehrt, wenn Sie ein oder zwei Zeilen über Ihre Sammlung schreiben. Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht wie ein stereotyper Gebrauchtwagenverkäufer rüberkommen. Sie gewinnen nicht nur Kunden, sondern bauen Beziehungen auf, die - nun ja - hoffentlich für immer bestehen bleiben.
Seien Sie außerdem konsequent bei Ihren Beiträgen (vergleichen Sie es mit dem Bloggen - Moment, Sie haben keinen? Dies lesen!). Sie wollen keinen Follower verlieren, weil Ihre Beiträge so spärlich sind wie Wasser in der Wüste. Sobald Sie eine Fangemeinde aufgebaut haben, erwarten Ihre Leser regelmäßige Beiträge. Lassen Sie sie nicht im Stich. Sie werden sich vielleicht woanders nach den Inhalten umsehen, die Sie ihnen geboten haben.
Aktivieren Sie. Wenn sich ein Follower die Zeit nimmt, Ihre Seite zu mögen oder Ihnen zu folgen, Ihren Beitrag zu kommentieren oder zu teilen, einen Link zu retweeten oder sich mit Ihren Inhalten zu beschäftigen, sollten Sie auf den Kommentar antworten, sich für das Teilen oder Retweeten bedanken oder ihn als neuen Follower begrüßen. Lassen Sie sie wissen, dass Sie für sie da sind, dass Sie ihre Gunst zu schätzen wissen und dass Sie sich freuen, mit ihnen in Kontakt zu treten und die Dinge, die Sie lieben, mit ihnen zu teilen.
3. Influencer sind die Menschen, mit denen Sie befreundet sein wollen.
Influencer sind die bereits etablierten Social-Media-Ninjas, die ihre (Tausende von) Follower dazu bringen, Ihr Unternehmen zu besuchen, indem sie Ihre Inhalte und Seiten teilen und Sie zu #FF machen. Wie finden Sie sie also? Ja, Sie müssen sie finden, denn es ist so gut wie sicher, dass sie nicht nach Ihnen suchen. Sie haben bereits Follower, also müssen Sie sie ansprechen, um eine Beziehung zu ihnen aufzubauen. Es müssen keine großen Namen sein - Sie brauchen keinen großen Schauspieler oder Musiker, um Ihre Marke zu unterstützen (wenn Sie natürlich über solche Verbindungen verfügen, sollten Sie das auf jeden Fall tun). Beginnen Sie damit, sich mit denjenigen zu beschäftigen, die in Ihrem Bereich tätig sind - folgen Sie ihnen, teilen Sie ihre Beiträge und kommentieren Sie Unterhaltungen, indem Sie auf die von ihnen verwendeten Hashtags antworten oder ihnen folgen. Sobald Sie sicher sind, dass sie dieselbe Zielgruppe bedienen - und dass sie eine vertrauenswürdige Stimme in Ihrer Branche sind, die Ihnen helfen kann, Ihre Marke zu unterstützen -, können Sie sie direkt ansprechen.
Nicht sicher wie? Versuchen Sie dies:
- Laden Sie sie ein, als Gastblogger in Ihrem Blog aufzutreten.
- Fragen Sie sie, ob Sie sie für Ihren Blog interviewen können.
- Holen Sie sich die Erlaubnis, ihr Produkt in Ihrem Blog vorzustellen.
- Schreiben Sie ihnen direkt eine E-Mail - E-Mail ist immer noch weit verbreitet.
Seien Sie auf jeden Fall immer aufrichtig. Sie wollen sicherstellen, dass die Beziehung für Sie beide von Vorteil ist.
Die Quintessenz ist: Soziale Medien sind eine Investition. Manchmal ist es ein bisschen ein Glücksspiel, aber wenn Sie es pflegen, werden Sie feststellen, dass es alles wert ist, was Sie hineinstecken.
Wie werden Sie Follower gewinnen? Welche anderen Tipps haben Sie, um Likes zu bekommen? Teilen Sie sie unten!
Einen Kommentar hinzufügen