Wenn Sie ein Online-Geschäft haben, z. B. eine Mitglieder-Website, wissen Sie wahrscheinlich schon, wie wichtig SEO für Ihr Unternehmen ist.
Eine Möglichkeit, Ihre Online-Präsenz für Ihre Mitgliederseite aufzubauen, ist das Gast-Blogging (auch bekannt als Gastbeitrag). Aber hilft es Ihrer SEO-Strategie wirklich? Wie geht man beim Gastbloggen vor? Was ist ein Gastbeitrag?
Lesen Sie weiter, um die Antworten auf all diese Fragen zu erfahren!
Was genau ist Gast-Blogging?
Einfach ausgedrückt, ist Gast-Blogging die Praxis des Schreibens und Veröffentlichens von Inhalten auf dem Blog eines anderen Unternehmens oder einer Einzelperson in dem Bemühen, mehr Besucher für Ihre Website und ein höheres Suchranking zu gewinnen. Es ist ein kleiner Teil der gesamten SEO-Strategie.
Was macht Gast-Blogging so vorteilhaft?
Gastbeiträge können sich aus drei wichtigen Gründen positiv auf die SEO-Strategie Ihrer Website auswirken:
- Sichtbarkeit - durch das Veröffentlichen von Inhalten auf anderen Unternehmenswebsites werden Sie deren Publikum bekannt, was den Umsatz weiter steigern kann.
- Link Building - Gast-Blogging ermöglicht Ihnen Link-Backs zu Ihrer Website, die mehr Links für Google zu crawlen, so dass Ihre Google-Suche Rang nach oben gehen!
- Glaubwürdigkeit - Gast-Blogging auf anderen Websites erhöht die Glaubwürdigkeit und stärkt Ihre Autorität.
Gast-Blogging-Tipps
Nachdem Sie nun die Grundlagen des Gastbloggens für Ihr Mitgliedschaftsunternehmen verstanden haben, möchten wir Ihnen einige Tipps geben, die Sie bei der Implementierung dieser Taktik in Ihre allgemeine Marketingstrategie beachten sollten:
Es gibt viele Websites, die es Ihnen ermöglichen, Gastbeiträge einzureichen und zu berücksichtigen. Aber es gibt auch ebenso viele Websites, die ihre Inhalte nicht filtern und es jedem (buchstäblich) erlauben, Beiträge zu veröffentlichen. Beiträge auf diesen Websites können Ihren Ruf ruinieren und sich negativ auf Ihre SEO-Strategie auswirken. Tun Sie es nicht!
2. Denken Sie an Ihr Publikum
Wenn Sie einen Gastbeitrag verfassen, ist es verständlich, dass Sie sich an hochrangige Websites wenden wollen, kein Problem. Aber machen Sie nicht einfach irgendwo einen Gastbeitrag. Denn Ihr Publikum ist vielleicht nicht dort. Überlegen Sie sich, welche Websites Ihr Publikum besuchen könnte, und suchen Sie gezielt nach diesen Orten.
3. Schreiben Sie originelle Inhalte
Wenn Sie einen Gastbeitrag für eine andere Website verfassen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie originale, plagiatsfreie Inhalte haben, die Sie nicht bereits in einem anderen Gastbeitrag verwendet haben. Die Wiederverwendung von Inhalten oder das Kopieren von Inhalten kann Ihrer SEO-Strategie schaden. Stellen Sie sicher, dass jeder Beitrag einzigartig ist. Behandeln Sie ein anderes Thema, schreiben Sie aus verschiedenen Blickwinkeln und zeigen Sie verschiedene Seiten von sich und Ihrem Unternehmen!
Ist Gast-Blogging nun gut oder nicht?
Ja. Gast-Blogging kann der SEO-Strategie Ihres Mitgliedsunternehmens wirklich zugute kommen! Führen Sie es auf jeden Fall in Ihre Strategie ein. Übertreiben Sie es jedoch nicht, denn es kann schädliche Auswirkungen haben. Beherzigen Sie unsere Tipps und Ihr Gast-Blogging wird einwandfrei sein!
Führen Sie einen Gastblog? Welche Vorteile haben Sie daraus gezogen? Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann folgen Sie uns bitte auf Facebook für weitere großartige Inhalte. Sie können MemberPress auch finden auf Twitter und Instagram.
Sehr gute und kreative Methode zum Aufbau von Backlinks zu Ihrer Website und auch von Traffic. Das ist sehr gut! Vielen Dank für diesen Beitrag!