Wir werfen einen Blick auf die neuesten Trends und Verhaltensweisen in den sozialen Medien und was dies für Ihre künftige Strategie bedeutet.
In diesem Jahr werden die Online-Einkäufe weltweit voraussichtlich die gigantische Summe von $6,86 Billionen erreichen. Angesichts dieses Wachstums ist es wichtiger denn je, sich Gedanken darüber zu machen, wie Online-Kunden mit E-Commerce-Marken interagieren.
Und nirgendwo ist die Interaktion mit dem Kunden so wichtig wie in den sozialen Medien.
Als Inhaber eines Online-Unternehmens kann es also für Ihre Marketingstrategien hilfreich sein, sich über die Trends in den sozialen Medien zu informieren.
In diesem Artikel werden wir über die Die 5 wichtigsten Social-Media-Trends für 2025, die Sie kennen sollten. Wir geben Ihnen auch einige Tipps, wie Sie diese Trends in Ihre Marketingstrategie einbauen können.
Auf geht's!
Social Media Trends 2025
1. Messier & More Authentisch
Wir haben in diesem Jahrzehnt jedes Jahr irgendeine Form von "Authentizität" als Trend in den sozialen Medien gesehen, und im Jahr 2025 erreicht die Generation Z die nächste Stufe.
Das Beispiel, das diesen Trend am besten veranschaulicht, ist #BratSummerbenannt nach Charli XCXs 2024 erschienenem Album "brat".

Das ikonische Cover - ein grelles Grün mit dem klein geschriebenen Wort "brat" in verschwommener Arial-Schrift - spiegelt das "brat"-Ethos wider: Umarme das Chaos, stelle dich dem Perfektionismus entgegen und habe keine Angst, dich den gesellschaftlichen Erwartungen zu widersetzen.
Im Gegensatz zur "Clean-Girl-Ästhetik", die Ende 2021 aufkam, ist die "Brat-Ästhetik" desanitisiert, roh und unordentlich.
Und diese ursprüngliche Lebenseinstellung spiegelt sich in der Art und Weise wider, wie eine wachsende Zahl von Gen Z-Nutzern Inhalte konsumiert und produziert.
Wie können Sie diesen Social-Media-Trend für sich nutzen?
Verzichten Sie auf Klingelschilder und die vorsichtige "Millennial-Pause" zugunsten der "Gen Z schütteln“.
Ihre kurzen Inhalte sollten zumindest den Anschein erwecken, ein Produkt der Spontaneität zu sein - fangen Sie Ihre Geistesblitze mit der Kamera ein, teilen Sie Ihre spontanen Gedanken mit und machen Sie sich die Authentizität des Augenblicks zu eigen.
Sie trauen sich nicht, es selbst zu tun? Der Micro-Influencer-Trend des Jahres 2024 ist immer noch stark im Kommen!
Nano- und Mikro-Influencer mit einem kleinen, aber hoch engagierten Publikum von 50.000 oder weniger produzieren in der Regel weniger glänzende, aber dennoch sehr effektive Inhalte. Darüber hinaus sind sie kosteneffizienter als Makro-Influencer.
Im Durchschnitt verlangen diese Influencer weniger als $100 pro Stelle. Das bedeutet, dass sie auch eine großartige Option für kleine Unternehmen sind, die es sich nicht leisten können, die $5000-$10000 zu bezahlen, die von Makro-Influencern verlangt werden.

Aber es gibt eine noch kosteneffektivere Möglichkeit, Micro-Influencer zu incentivieren: Affiliate-Marketing.
Beim Affiliate-Marketing-Verkaufsmodell erstellen Marken für jeden Influencer einen eindeutigen Link, den er in seinen sozialen Medien teilt. Wenn die Follower auf den Link klicken und einkaufen, erhalten die Influencer eine Provision.
Es ist risikoarm, und mit einem einfachen Plugin wie Leichtes Affiliate um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Partnerprogramm auf Ihrer bestehenden Website einzurichten, es ist... nun ja, einfach!
2. Die Gemeinschaft finden
Erinnern Sie sich noch an die Anfänge der sozialen Medien, als es nur darum ging, mit Ihren echten Freunden in Kontakt zu treten und Menschen mit gleichen Nischeninteressen zu finden? War das nicht eine einfachere Zeit?
Nun, im Jahr 2025, beginnen nostalgische Millennials und Gen Z-er gleichermaßen, zu dieser Art der Nutzung zurückzukehren.
Im Allgemeinen sind die Kanäle der sozialen Medien im Laufe der Jahre immer unbeständiger geworden und haben den Online-Raum isoliert. Jetzt entscheiden sich die Menschen dafür, sie zurückzuerobern, um ihren Stamm zu finden und sich zu verbinden, wenn auch nur kurz.
Nehmen wir zum Beispiel den letztjährigen "Is somebody gonna match my freak?" TikTok-Trend.
Die TikTok-Community hat einen Audioclip aus einem expliziten Song in einen gesunden Trend verwandelt, bei dem sich die Menschen über ihre einzigartigen Macken und Interessen austauschen und zusammenfinden.
Wie können Sie diesen Social-Media-Trend für sich nutzen?
Setzen Sie auf gemeinschaftsorientierte Inhalte, indem Sie Räume schaffen, in denen sich Ihr Publikum gesehen, gehört und verbunden fühlt.
Fördern Sie nutzergenerierte Inhalte (UGC), die gemeinsame Interessen hervorheben, sei es durch Herausforderungen, Frage- und Antwortrunden oder markenspezifische Hashtags, die zu Gesprächen anregen.
Fordern Sie Ihre Follower auf, ihre Erfahrungen, Meinungen und Kreativität einzubringen. Schließlich lieben es die Menschen, sich mit Inhalten zu beschäftigen, die sich persönlich und nahbar anfühlen.
Eine weitere Möglichkeit, diesen Trend zu nutzen? Private Gruppen und Nischengemeinschaften. Erwägen Sie den Start einer Facebook-Gruppe nur für Mitglieder, Discord-Serveroder eine Gated Community auf Ihrer Website wo sich Gleichgesinnte treffen können.
Wenn Sie z. B. Fitnessgeräte verkaufen, sollten Sie einen Bereich einrichten, in dem Ihre Kunden ihre Fortschritte mitteilen, Trainingstipps austauschen und sich gegenseitig unterstützen können.
Wenn Sie im Bereich der digitalen Bildung tätig sind, kann eine exklusive Community für Kursteilnehmer die Bindung und das Engagement steigern.
Und schließlich können interaktive Inhalte wie Umfragen, Quizze und Live-Diskussionen dazu beitragen, sinnvolle Interaktionen zu fördern. Je mehr Ihr Publikum das Gefühl hat, Teil von etwas Größerem zu sein, desto mehr wird es dabei bleiben und sich engagieren wollen.
3. Unbeschwert und glücklich
Die laute Online-Welt der Meinungen und Gegenmeinungen, die Erinnerung an geopolitische Unruhen, Gegenreaktionen und Absagen hat die Nutzer der sozialen Medien ausgebrannt.
Infolgedessen suchen die Menschen zunehmend nach unbeschwerteren Möglichkeiten, um dem endlosen Lärm zu entkommen und Zuflucht zu finden.
2024 gab es eine Explosion gesunder, leichter Inhalte, die die Nutzer der sozialen Medien begeisterten.
Liebenswerte tierische Inhalte haben eine große Rolle bei diesem Trend gespielt, von Moo Deng zu Pesto der Pinguinund halten unsere Feeds unbeschwert und niedlich.
Wenn Sie also nach einer Erklärung für die Sinfonie-Delfin Trend ist die einfache Antwort, dass er einfach nicht so tief ist.
Wie können Sie diesen Social-Media-Trend für sich nutzen?
Pinterest ist zurück und floriert als Plattform für leichte, visuell ansprechende und wohltuende Inhalte.
Wenn Ihre Marke auf Ästhetik, Heimwerkerprojekte oder aufstrebende Lebensstile ausgerichtet ist, ist es jetzt an der Zeit, Ihre Pinterest-Strategie zu verstärken.
Erstellen Sie ansprechende Pins, die Freude bereiten, sei es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, ein Moodboard oder eine Sammlung von "kleinen Freuden" zu Ihrer Nische.
Sie können auch die Mentalität der "kleinen Leckereien" zu übernehmen denn manchmal wollen die Menschen einfach nur etwas Kleines, das Freude macht.
Sei es ein digitales Werbegeschenk, ein lustiger Rabatt oder eine angenehme Überraschung bei der Bestellung - überlegen Sie, wie Sie Ihre Markenerfahrung mit angenehmen Momenten bereichern können.
Denken Sie an zeitlich begrenzte Sticker-Pakete für digitale Planer, Mini-Affirmationen zum Ausdrucken oder Bonusinhalte, die wie ein unerwartetes Geschenk wirken.
Vor allem sollte es nicht zu schwer sein.
Mit Dingen wie spielerischem Marken-Storytelling, lustigen Haustiervideos oder Inhalten, die die Menschen daran erinnern, die Zeit zu entschleunigen und sich an den kleinen Dingen zu erfreuen, ist es jetzt an der Zeit, eine Wohlfühl-Flucht für Ihr Publikum zu schaffen.
4. Gegen den Konsum Konsumismus
Das Internet hat schon so manchen extravaganten, übertriebenen Ausgabentrend erlebt, von Luxus-Unboxings bis hin zu exzessiven Beutezügen. Im Jahr 2025 wird sich das Blatt wenden.
Inmitten der Lebenshaltungskostenkrise wird den Menschen zunehmend bewusst, wie absurd übermäßiger Konsum ist. Die Diskussion verlagert sich hin zu intelligenteren Ausgaben und zu Anschaffungen, die wirklich einen Mehrwert bieten.
Nehmen Sie @ShabazSays' virale "Ich bin reich, du bist arm" Trend. Was als spielerischer Kommentar zu wirtschaftlichen Unterschieden begann, hat zu tieferen Diskussionen über finanzielle Bildung, bewussten Einkauf und den tatsächlichen Wert der Dinge, die wir kaufen, geführt.
Wie können Sie diesen Social-Media-Trend für sich nutzen?
Anstatt sich auf mehrmarkieren Sie die langfristiger Wert Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung.
Zeigen Sie, wie das Produkt das Leben der Kunden über den Erstkauf hinaus bereichert, z. B. durch Langlebigkeit, Mehrzweckfunktionen oder langfristige Kosteneinsparungen.
Wenn Sie im Bereich der digitalen Produkte tätig sind, betonen Sie, wie Ihre Angebote den Menschen helfen lernen, wachsen oder ihr Leben verbessern im Laufe der Zeit.
Eine Website mit Mitgliedschaft? Stellen Sie sie als eine Investition in kontinuierliche Weiterbildung dar und nicht als einmalige Ausgabe. Verkaufen Sie physische Produkte? Präsentieren Sie Qualität statt Quantität. Warum zehn billige Alternativen kaufen, wenn ein gut gemachtes Produkt lange hält?
Inhaltlich, lehnen Sie sich an die weniger, aber besser Verstand.
Durchdachte Produktbewertungen, Vorher-Nachher-Analysen und Aufschlüsselungen der Kosteneffizienz im Laufe der Zeit können dazu beitragen, Vertrauen bei einem Publikum zu schaffen, das immer anspruchsvoller wird, wenn es darum geht, wo es seine Ausgaben tätigt.
5. Kommentarkultur als Wachstumsstrategie
Früher ging es in den sozialen Medien vor allem um Inhalte, doch im Jahr 2025 wird die Gespräch ist ebenso wichtig.
Immer mehr Marken erkennen, dass ihr nächster Kunde vielleicht nicht von einer Anzeige oder einem organischen Beitrag kommt, sondern von einem gut platzierten Kommentar.
Wenn es richtig gemacht wird, erhöht das Engagement in Kommentarbereichen die Sichtbarkeit, zeigt Persönlichkeit und verbindet mit kulturellen Momenten. All dies trägt dazu bei, Ihre Marke als Teil der Gemeinschaft und nicht als Außenseiter zu positionieren, der versucht, etwas zu verkaufen.
Wir haben es alle schon erlebt: Eine witzige Markenantwort geht viral, löst Engagement aus und zieht neue Aufmerksamkeit auf das Unternehmen.
Das heißt, Kommentare um ihrer selbst willen werden nicht ausreichen. Die Marken, die in diesem Bereich gewinnen, sind diejenigen, die den Raum lesen, einen Beitrag leisten und wissen, wann sie das Wort ergreifen müssen.
Wie können Sie diesen Social-Media-Trend für sich nutzen?
- Seien Sie mehr als ein Antwort-Bot. Ein guter Kommentar sollte sich menschlich anfühlen - egal, ob er witzig, aufschlussreich oder einfach nur perfekt getimt ist.
- Beteiligen Sie sich an Gesprächen, die wichtig sind. Geben Sie nicht einfach überall allgemeine Kommentare ab. Suchen Sie nach Urhebern und Gesprächen, die zu Ihrer Zielgruppe passen, und leisten Sie einen sinnvollen Beitrag.
- Nutzen Sie sie zum Aufbau von Beziehungen. Ein guter Kommentar heute kann morgen zu einer vertieften Zusammenarbeit mit dem Schöpfer führen. Anstatt es als einmaliges Engagement zu betrachten, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie Interaktionen in langfristige Partnerschaften verwandeln können.
Kurz gesagt: Der Kommentarbereich ist jetzt eine Zweibahnstraße, ein Ort für Sie zum Gespräch zu sie.
Schlussfolgerung
2025 ist der Neubeginn des Jahrzehnts, nach dem wir uns alle gesehnt haben. Auch wenn die Wirtschaft die Budgets der Unternehmen schmälert, gibt es viele einfallsreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte in den sozialen Medien zu vermarkten.
Gehen Sie auf das Bedürfnis der Verbraucher nach Inhalten ein, die einen Mehrwert bieten und ihre persönliche Entwicklung fördern. Nutzen Sie Micro-Influencer mit engagierten Zielgruppen, um neue Kunden zu erreichen. Und erstellen Sie authentische Inhalte, um Ihrem Unternehmen eine menschliche Note zu verleihen.
Hier sind die fünf wichtigsten Social-Media-Trends für das Jahr 2025:
- Unordentliche, authentische Inhalte sind besser als Hochglanz-Perfektionismus
- Die Menschen suchen nach einer Verbindung zu ihren Eigenheiten und Nischeninteressen
- Leichte, unbeschwerte, gesunde Inhalte helfen, den Online-Lärm zu unterbrechen
- Achtsamer Konsum ist auf dem Vormarsch
- Marken beteiligen sich an Online-Konversationen

Holen Sie sich MemberPress noch heute!
Lassen Sie sich für die von Ihnen erstellten Inhalte bezahlen.
Haben Sie Fragen zu den Trends in den sozialen Medien im Jahr 2025? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!
Einen Kommentar hinzufügen