Ein guter Weg, um die Platzierung Ihrer Mitgliedsseite in den Suchmaschinen zu verbessern ist die Implementierung von Google Authorship auf allen Ihren Beiträgen und bei allen Ihren Autoren.
Was ist Google Authorship, fragen Sie?
Es ist eine Möglichkeit, Google mitzuteilen, welche Google+-Nutzer eine bestimmte Seite oder einen Beitrag auf Ihrer Website verfasst haben, so dass ihr Bild neben dem Sucheintrag angezeigt werden kann:
Laut Neil Patel (Mitbegründer von KISSmetrics, Crazy Egg und Hello Bar) Google Authorship kann den Verkehr auf Ihrer Website um bis zu 150% steigern! Und das Beste daran ist, dass Sie es sogar für Ihre geschützten Mitgliedsinhalte.
Wenn Ihr Inhalt geschützt ist, können Suchmaschinen-Bots ihn normalerweise nicht crawlen und indexieren. Wenn sie aber bereits die Qualität des Materials kennen, das der Autor typischerweise schreibt, und es mit seinem Google-Authororship-Konto verknüpft ist, dann stärkt das die Seite in den Augen der Suchmaschinen. Und wenn Sie google authorship verwenden zusammen mit Auszügen aus dem geschützten Bereich dann können Sie mit Ihren Google-Rankings immer noch einen guten Job machen.
Abgesehen von den SEO-Implikationen ist Google Authorship eine großartige Möglichkeit, Ihre Mitglieder über Google+ einzubinden, was beim Marketing helfen kann, wenn Sie auch dort aktiv sind. Und vergessen wir nicht, dass die Präsentation Ihrer Autoren immer gut für Sie und Ihre Autoren ist.
Wie können Sie also Ihre Website mit Google Authorship versehen?
Das kann je nach dem WordPress-Theme und den Plugins, die Sie für Ihre Website auswählen, variieren, aber vorausgesetzt, Sie haben ein Theme oder Plugins, die Google Authorship unterstützen kann es so einfach sein, wie die folgenden Schritte zu befolgen.
Es gibt eine Reihe von Aufgaben zu erledigen, aber beginnen wir mit den Autoreninformationen auf Ihrer Website.
Navigieren Sie zum Benutzerbereich und gehen Sie zu Ihrem Profil.
Wählen Sie dort Ihr Konto aus und scrollen Sie nach unten, bis Sie sehen, wo Sie Ihren Google+-Link und Ihre biografischen Informationen eingeben müssen.
Zugegeben, dieser Schritt funktioniert nicht in WordPress aus dem Boxaber viele Themes unterstützen dies und es gibt mehrere Plugins im WordPress-Repository, die dies ermöglichen. Wenn Sie kein Plugin oder Theme finden, das für Sie geeignet ist, und Sie es selbst programmieren möchten, stellen Sie einfach sicher, dass ein Link zum Google+-Profil des Autors irgendwo auf dem Beitrag mit "?rel=author" am Ende erscheint - das ist wirklich alles, was Google braucht, um zu wissen, wer den Beitrag verfasst hat. Hier auf MemberPress.com verwenden wir das Genesis-Theme und haben das Autorenfeld so angepasst, dass es Google Authorship unterstützt. Wenn Sie so nerdig sind wie ich Sie können sich den Code ansehen, den wir auf dieser Seite verwenden, um die Genesis Author Box zu erweiternWenn Sie sich ein wenig mit PHP auskennen, ist es eigentlich ziemlich einfach.
Wenn Sie das ausgefüllt und auf "Speichern" geklickt haben, können wir zu Ihrem Google+-Konto wechseln. Möglicherweise mussten Sie schon vorher dorthin gehen, um Ihren Profil-Link zu erhalten.
Navigieren Sie zu Ihrem Profil und wählen Sie die Registerkarte "Info".
Von dort aus können Sie nach unten scrollen und auf der rechten Seite sehen Sie einen Bereich, der wie folgt aussieht.
Wählen Sie "Bearbeiten" und Sie können in den Bereich "Beiträge" gehen und Informationen wie diese zu Ihrer eigenen Website oder einer anderen Website, zu der Sie beitragen, hinzufügen.
Sobald Sie auf Speichern klicken, sind Sie startklar. Ihre Website und Ihr Profil sind nun verbunden und das Google Authorship-Tag sollte in den Suchergebnissen auftauchen, vorausgesetzt, Ihre Website zeigt einen Autorenlink für jeden Autor an.
Es ist absolut notwendig, diese beiden Schritte zu beachten. Ihr Autorenprofil auf der Website, auf der Sie einen Beitrag verfassen, muss Ihren Google+-Link enthalten, und Sie müssen einen wechselseitigen Link auf Ihrem Google+-Profil haben, aus dem hervorgeht, dass Sie einen Beitrag auf dieser Website verfasst haben.
Obwohl die Einrichtung in WordPress anfangs etwas schwierig sein kann, ist es in der Regel etwas, das man "einrichten und vergessen" kann ... und die Vorteile von Google Authorship können ziemlich gewaltig sein.