Entdecken Sie, wie Sie wirklich fesselnd videobasierte Lernerfahrungen. Von der Planung über die Produktion bis hin zur Bindung der Lernenden an den Film - wir stellen Ihnen alles vor, was Sie wissen müssen.
Erinnern Sie sich an das letzte Mal, als Sie etwas Neues lernen wollten - vielleicht wie man etwas im Haushalt repariert, eine Fähigkeit verbessert oder ein schwieriges Thema versteht? Die Chancen stehen gut, dass Sie direkt zu einem Video gegangen sind.
Warum? Weil Videos das Lernen einfacher machen. Sie sehen, was passiert, können in Ihrem eigenen Tempo folgen und haben das Gefühl, dass jemand da ist und Sie anleitet. Das ist persönlicher, visueller und oft auch effektiver als das Lesen von Texten.
Das ist genau der Grund, warum videobasiertes Lernen so beliebt geworden ist, vor allem, weil immer mehr Menschen von zu Hause aus lernen oder einen vollen Terminkalender haben.
In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, wie Sie ein erfolgreiches videobasiertes Lernerlebnis schaffen können, das Ihr Publikum wirklich anspricht und ihm hilft, seine Ziele zu erreichen.
Wenn Sie bereit sind, zu unterrichten, zu inspirieren und Ihre Lektionen nachhaltig zu gestalten, dann ist dieser Beitrag genau das Richtige für Sie.
Was ist videogestütztes Lernen?
Videobasiertes Lernen ist genau das, wonach es klingt: Lernen durch Videoinhalte.
Die Palette reicht von einfachen Bildschirmaufzeichnungen und Lektionen mit sprechenden Köpfen bis hin zu kompletten Videoserien mit Animationen, Quizfragen und interaktiven Elementen.
Ziel ist es, ein Konzept oder eine Fähigkeit auf eine visuelle und leicht verständliche Weise zu vermitteln.
Im Gegensatz zu traditionellen Lernmethoden, die sich stark auf Lehrbücher, Vorlesungen oder schriftliches Material stützen, erweckt das Lernen per Video die Themen zum Leben.
Es ermöglicht den Lernenden siehe wie etwas funktioniert, hören Erklärungen, und wiedergeben. Teile, die sie beim ersten Mal nicht ganz erwischt haben.
Und es ist keine Überraschung, dass das videobasierte Lernen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Studien zeigen, dass Menschen 95% einer Nachricht behalten, wenn sie sie in einem Video sehen, verglichen mit nur 10%, wenn sie sie in Textform lesen.
Außerdem hat ein aktueller Bericht ergeben, dass 91% der Unternehmen nutzen Video als Marketinginstrumentund viele nutzen es auch für interne Schulungen und Kundenschulungen.
Da immer mehr Lernende auf flexible On-Demand-Ausbildung setzen, erfreut sich videobasiertes Lernen immer größerer Beliebtheit.
Es ist zugänglich, skalierbar und effektiv und damit eine gute Wahl für Kursersteller und Pädagogen, die wirklich etwas bewirken wollen.
Warum videobasiertes Lernen funktioniert
Die Stärke des videobasierten Lernens liegt in der Fähigkeit von Videos, unsere Aufmerksamkeit zu fesseln und zu erhalten. Und das ist heute eine größere Herausforderung als je zuvor.
Die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne des Menschen liegt bei in den letzten 2 Jahrzehnten von 12 Sekunden auf 8,5 Sekunden gesunken - niedriger als die eines Goldfisches. Verrückt!
Kurze Videos wie YouTube Shorts, Instagram Reels und TikTok tragen unserem abnehmenden Fokus Rechnung (und einige Studien legen sogar nahe, dass sie dafür verantwortlich sind!)
Online-Pädagogen ändern die Art und Weise, wie sie ihre Inhalte vermitteln, um sich an diese neuen Trends anzupassen, anstatt gegen sie anzukämpfen.
Ein Video erregt auch Ihre Aufmerksamkeit auf eine Weise, wie es ein geschriebener Text nicht kann. Vielleicht lesen Sie diesen Artikel nur flüchtig, aber bei Videos haben Sie diese Möglichkeit nicht.
Und weil man dranbleiben muss (zuschauen, zuhören, aufnehmen), ist das Gehirn bereits stärker beschäftigt als beim Überfliegen einer Textwand.
Wenn Sie ein Video ansehen, werden mehrere Sinne gleichzeitig stimuliert: Sie sind siehe Bildmaterial, Hören Erklärungen, und oft mitgehend mit Demonstrationen. Dieser multisensorische Ansatz ist ein wirksames Mittel, um Informationen zu vermitteln.
Schlüsselelemente in Ihrem Video für eine effektive videobasierte Lernerfahrung
Ja, Videos sind großartig! Aber wie schaffen Sie es, dass Ihre Schülerinnen und Schüler beim Anschauen Ihrer Kursvideos süchtig werden?
Hier sind einige Schlüsselelemente, die Ihre Kurse zum Nachdenken anregen, lehrreich machen und nicht langweilig.
1. Setzen Sie ein klares Lernziel
Informieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler darüber, was sie in dem Kurs, den sie besuchen werden, erwartet.
Dies wird ihnen helfen, sich zu konzentrieren und motiviert zu bleiben, weil sie wissen, dass sie (zum Beispiel) in Ihrem Kurs "Wie bleibe ich fit" die richtigen Mahlzeiten zu sich nehmen, wie viele Spaziergänge sie am Tag machen und welche Art von Übungen sie machen sollten.
Lassen Sie sie von Anfang an wissen, was sie mit Ihrem Kurs gewinnen können.
Beginnen Sie jede Lektion mit einer kurzen Erklärung, was sie lernen werden und wie das Gelernte in der realen Welt Anwendung findet.
2. Fesselndes Bildmaterial und Storytelling
Damit Ihr Video auch wirklich lange hältFügen Sie Text, Animationen, Ton und Bilder hinzu, um die Geschichte effektiv zu erzählen.
Verwenden Sie Beispiele aus der Praxis, Bildschirmdemonstrationen oder einfache Whiteboard-Zeichnungen, um das Thema interessant zu halten.
Denken Sie an all die YouTube-Videos, die Sie sich gerne ansehen. Was zieht Sie an?
Schauen Sie sich als Beispiel eines unserer Videos an:
Es gibt Soundeffekte, Live-Demonstrationen und Hintergrundmusik. Und zwar nicht irgendeine Musik, sondern eine, die neugierig macht und begeistert.
Diese Elemente sind subtil, aber wenn sie zusammenkommen, machen sie Ihr Video leicht verständlich. Das ist es, was textbasiertes Lernen vermissen lässt.
Unterschätzen Sie nicht die Kraft einer guten Geschichte, persönliche Erfahrungen oder nachvollziehbare Szenarien können Ihre Botschaft unterstützen. Stick.
3. Machen Sie Ihre Videos barrierefrei und mobilfreundlich
Ihre Schülerinnen und Schüler sollten jederzeit und überall auf Ihre Inhalte zugreifen können - über ein Telefon, ein Tablet oder einen Desktop. Stellen Sie sicher, dass Ihre Videos responsive und mobilfreundlich sind so dass sie auf jedem Bildschirm großartig aussehen und funktionieren.
Und vergessen Sie nicht die Barrierefreiheit. Fügen Sie Untertitel für hörgeschädigte Lernende, Nicht-Muttersprachler oder Personen, die ohne Ton zusehen, hinzu.
Klares Bildmaterial, lesbare Schriftarten und eine einfache Sprache tragen ebenfalls dazu bei, dass Ihre Inhalte integrativer werden.
4. Zerlegen Sie Ihre Videos mit Microlearning
Lange Videos können für Schülerinnen und Schüler überwältigend sein. Microlearning einrichten Module, die komplexe Themen in kurze, konzentrierte Videolektionen unterteilen, die im Idealfall weniger als 10 Minuten dauern.
Dadurch wird das Lernen überschaubarer und die Lernenden können die Informationen in ihrem eigenen Tempo aufnehmen.
Andere zu berücksichtigende Elemente...
Neben dem eigentlichen Inhalt Ihrer Videos gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie Ihren Kurs verbessern und Ihre Videoinhalte unterstützen können, um sie noch ansprechender zu gestalten:
Interaktive Elemente einbeziehen
Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass die Schülerinnen und Schüler Ihren Videoaufgaben Aufmerksamkeit schenken, ist die Einbindung interaktiver Inhalte wie Pop-Quizze oder Zuweisungen.

Weisen Sie sie am Anfang des Videos darauf hin, dass sie getestet werden, damit sie sich besser auf die Aufnahme Ihres Materials konzentrieren können.
Vielleicht möchten Sie auch ein privates Diskussionsforum für das Peer-Learning einrichten, damit Ihre Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig Fragen zu Ihren Lektionen stellen können und um den Fortschritt in Ihrem Kurs zu fördern.
Schauen Sie sich das Video oben noch einmal genauer an, um mehr über die Community-Funktionen von MemberPress zu erfahren!
Mit Gamification macht Lernen Spaß
Ein kleiner freundschaftlicher Wettbewerb kann viel bewirken. Nutzen Sie Funktionen wie Punkte, Abzeichen, Bestenlisten und Fortschrittsverfolgung um das Engagement zu fördern und Fortschritte zu belohnen.
Das gibt den Lernenden einen Grund zum Weitermachen und das Gefühl, etwas erreicht zu haben. Sie können auch noch einen draufsetzen, indem Sie Kursrabatte oder andere Arten von Belohnungen für die Teilnehmer an der Spitze der Rangliste vergeben.
Wie man qualitativ hochwertige videobasierte Lerninhalte erstellt
Sie brauchen weder ein großes Budget noch ein Filmteam, um hochwertige Lernvideos zu erstellen.
Mit der richtigen Herangehensweise, etwas Planung und ein paar zuverlässigen Werkzeugen für die Bearbeitung und Produktion, Sie können Videos produzieren, die klar und effektiv sind.
1. Die Produktion: Wählen Sie die richtige Ausrüstung,
Man muss es mit der Ausrüstung nicht übertreiben, aber ein paar Basics können einen großen Unterschied ausmachen:
- Kamera: Ein gutes Smartphone oder eine Webcam ist für die meisten Kursersteller ideal.
- Mikrofon: Investieren Sie in ein einfaches externes Mikrofon, um sicherzustellen, dass Ihre Stimme klar und deutlich ist.
- Beleuchtung: Verwenden Sie nach Möglichkeit natürliches Licht. Für mehr Kontrolle können Sie eine Ringleuchte oder eine Schreibtischlampe mit einer weichen Glühbirne verwenden.
- Hintergrund: Wählen Sie einen ruhigen, unaufgeräumten Raum, damit sich die Lernenden auf Sie konzentrieren können und nicht auf die Ablenkungen hinter Ihnen.
Wenn Sie Bildschirmaufnahmen oder Präsentationen machen, können Sie Tools wie Webstuhl oder ScreenFlow machen es einfach, Ihren Prozess zu erfassen und zu beschreiben.
2. Bearbeitung: Mit Bildmaterial aufwerten und sauber halten
Der Schnitt macht aus einem guten Video ein großartiges Video. Nutzen Sie diese Phase, nachdem Sie Ihre Inhalte gefilmt haben, um:
- Trim hält inne oder stolpert.
- Fügen Sie Beschriftungen oder Texteinblendungen hinzu, um wichtige Punkte hervorzuheben.
- Binden Sie visuelle Elemente oder Animationen ein, um den Lernprozess zu verstärken.
- Nutzen Sie Übergänge, um den Fluss der Dinge zu erhalten.
Top-Tools für die Bearbeitung von Videoinhalten
Screencast-O-Matic: Einfach und anfängerfreundlich. Hervorragend geeignet für Bildschirmaufnahmen, Trimmen und schnelles Hinzufügen von Untertiteln.
FlexClip Video erstellenr: Cloud-basiert und benutzerfreundlich, mit Vorlagen und Drag-and-Drop-Tools, die perfekt für Kursersteller sind.
CapCut: Mobilfreundlich und ideal für die schnelle Bearbeitung unterwegs - ideal für Social Teasers oder Unterrichtsvorschauen.
DaVinci Resolve: Ein professioneller Editor, der für die meisten Funktionen erstaunlich kostenlos ist - ideal für Farbkorrekturen und filmische Effekte.
Canva Pro: Nicht nur für Grafiken! Verwenden Sie es, um animierte Lektionen, Video-Intros und einfache Bearbeitungen per Drag-and-Drop zu erstellen.
Sie brauchen keine ausgefallenen Effekte, sondern nur eine saubere, einfache Bearbeitung, die Ihren Unterricht unterstützt. Und denken Sie daran: Manchmal ist weniger mehr. Bleiben Sie sauber, klar und auf die Lernenden konzentriert.
3. Lieferung: Tools und Plattformen für videobasiertes Lernen
Nachdem Sie die richtige Ausrüstung für Ihr Video besorgt haben, ist es wichtig zu wissen, auf welcher Plattform Sie Ihre Kursinhalte hosten möchten.
Wenn Sie einen Online-Kurs mit Videoinhalten erstellen, MemberPress-Kurse bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihren Lernenden einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.
MemberPress ist ein WordPress-Plugin, das Ihnen alle Tools zur Verfügung stellt, die Sie benötigen, um die oben genannten Schlüsselelemente in Ihr Video einzubauen.
Sie umfasst:
- Intuitive Kurserstellung: MemberPress Courses verfügt über einen benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Kurs-Builder, der die Organisation Ihrer Inhalte zu einem Kinderspiel macht, ohne dass ein Programmieren erforderlich ist.
- Erstellen Sie einen Kurs mit beliebig vielen Videolektionen, unterstützenden Textlektionen und Downloads.
- Fügen Sie Quizfragen hinzu, um das Wissen und die Aufnahme des Materials durch Ihre Schüler zu testen.
- Verteilen Sie die Kursinhalte in regelmäßigen Abständen, um das Engagement aufrechtzuerhalten und die Teilnehmer nicht zu überfordern.
- Leistungsstarke Mitgliedschaftskontrollen: Da MemberPress auch ein voll funktionsfähiges Mitgliedschafts-Plugin ist, können Sie leicht verwalten, wer was wann sieht. Sie erhalten feinkörnige Steuerung über den Zugang, die Preisstaffelung und mehr, weit über das hinaus, was Standard-LMS-Plugins bieten.
- Tonnenweise Integrationen: Möchten Sie die Attraktivität Ihres Kurses mit Umfragen, benutzerdefinierten Fragebögen, einem Community-Forum und Gamification steigern? MemberPress lässt sich mit Tools integrieren wie Formidable Formulare, BuddyBoss, GamiPress und viele andere, so dass Sie Ihre Lernerfahrung problemlos erweitern können.
Plus MemberPress lässt sich integrieren in große E-Mail-Dienstleister und Zahlungs-Gateways damit Sie die Kommunikation und den Umsatz in Gang halten können.
Mit all diesen Funktionen unter einem Dach macht es MemberPress einfach, Ihren videobasierten Kurs zu starten und zu erweitern, egal ob Sie gerade erst anfangen oder Ihr Angebot erweitern wollen.
4. Schutz: Verhinderung von Piraterie und illegalen Downloads
Mit MemberPress können Sie Ihre Inhalte so schützen, dass sie nur für zahlende Mitglieder sichtbar sind. Aber Sie können noch einen Schritt weiter gehen und verhindern, dass ein heimtückisches Mitglied Ihre Videoinhalte mit nicht zahlenden Mitgliedern teilt.
MemberPress integriert sich mit VdoCipher um Ihre Inhalte vor Videopiraterie, unerlaubten Downloads und Bildschirmaufnahmen zu schützen, ohne die Qualität Ihrer Videos zu beeinträchtigen.
5. Verbreitung: Bringen Sie Ihre Videos zu den richtigen Leuten
Sobald Ihre Videos fertiggestellt und veröffentlicht sind, ist es an der Zeit, sie zu verbreiten. Teilen Sie sie in sozialen Medien, erstellen Marketingstrategienund Kurs-Anzeigen um Ihre Arbeit bei Ihrer Zielgruppe bekannt zu machen.
Sehen Sie sich diese 50 einfache Möglichkeiten zur Vermarktung Ihres Online-Kurses.
Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung von immersivem videobasiertem Lernen
Videobasiertes Lernen hat die Art und Weise, wie wir lehren und lernen, verändert, und das aus gutem Grund. Es ist flexibel, visuell und höchst effektiv.
Ganz gleich, ob Sie Menschen dabei helfen, sich beruflich weiterzuentwickeln, ein Hobby zu unterrichten oder ein Team zu schulen - Videos helfen Ihnen, sich auf eine Weise zu vernetzen, die sich persönlich und wirkungsvoll anfühlt.
Und das Beste daran? Sie müssen kein Videoexperte sein, um loszulegen. Mit den richtigen Tools und einer Plattform wie MemberPresskönnen Sie ein ausgefeiltes, interaktives Lernerlebnis schaffen, über das Sie die volle Kontrolle haben.

Holen Sie sich MemberPress noch heute!
Lassen Sie sich für die von Ihnen erstellten Inhalte bezahlen.
Die Erstellung von Videos muss nicht komplex und stressig sein. Sehen Sie sich die in diesem Artikel aufgeführten Tools, Geräte und Plattformen an, um noch heute mit der Erstellung Ihres Online-Kurses zu beginnen.
Haben Sie Fragen zum videobasierten Lernen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich fanden, folgen Sie uns auf Facebook, Twitter, Instagramund LinkedIn!
Einen Kommentar hinzufügen