Zusätzliches Menü

Holen Sie sich MemberPress noch heute! Lassen Sie sich für die Inhalte, die Sie erstellen, bezahlen! MemberPress jetzt kaufen
  1. Startseite
  2. Wissensdatenbank
  3. FAQs
  4. Wie man
  5. Wie kann man MemberPress-Vorlagendateien überschreiben?

Wie kann man MemberPress-Vorlagendateien überschreiben?

MemberPress verwendet Vorlagendateien, um zu steuern, wie verschiedene Elemente Ihrer Mitgliederseite aussehen. Dazu gehören die Designs von MemberPress-Seiten, Formularen, E-Mails, Kursen und anderen Seiten, die mit Add-ons verbunden sind. Möglicherweise möchten Sie diese Designs anpassen, um sie besser an das Design Ihrer Website anzupassen. In diesem Fall müssen Sie die MemberPress-Vorlagendateien außer Kraft setzen.

Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie MemberPress-Vorlagendateien sicher überschreiben können und wo Sie die benötigten Vorlagen finden.

Warum MemberPress-Vorlagen außer Kraft setzen?

Die Standardvorlagen von MemberPress steuern das Erscheinungsbild wichtiger Seiten wie:

  • Registrierungsseiten
  • Kontoseiten
  • Seiten zur Preisgestaltung
  • Dankeschön-Seiten
  • Login-Seiten

Durch Überschreiben dieser Vorlagen können Sie:

  • Anpassung des Designs an Ihre Marke
  • Hinzufügen benutzerdefinierter Elemente zu bestimmten Seiten
  • Ändern Sie das Layout der Mitgliedschaftskomponenten
  • Behebung von Anzeigeproblemen auf Ihrer Website

MemberPress-Vorlagendateien außer Kraft setzen

Was Sie vor dem Start brauchen

Um MemberPress-Vorlagen anzupassen, benötigen Sie:

  • MemberPress ist auf Ihrer WordPress-Website installiert und aktiviert;
  • Zugang zu den Dateien Ihrer Website über FTP oder einen Dateimanager;
  • Ein Child-Theme (dringend empfohlen), um Ihre geänderten Vorlagen zu speichern.

Ordner für Child-Theme und benutzerdefinierte Templates

Bevor Sie eine benutzerdefinierte Vorlagendatei erstellen, müssen Sie Erstellen Sie einen Ordner in Ihrem Child-Theme genannt "memberpress". Sie sollten alle Ihre benutzerdefinierten Vorlagendateien für MemberPress und MemberPress-Add-ons in diesem Ordner ablegen.

So erstellen Sie den Ordner Struktur für den Ordner mit den benutzerdefinierten Vorlagenfolgen Sie diesen Schritten:

  1. Zugriff auf Ihre Website-Dateien über ein FTP-Client (z.B.. Filezilla) oder eine Dateimanager Plugin (z.B. Datei-Manager). Falls verfügbar, können Sie auch die Dateimanager, der von Ihrem Hosting bereitgestellt wird Dienstleistung.
  2. Gehen Sie zu Ihrem Child-Theme-Ordner (normalerweise in wp-content/themes/ihr-kind-theme-name).
  3. Fügen Sie den Ordner mit dem Namen memberpress in diesen Ordner.

Dementsprechend sollte Ihr Ordnerpfad lauten /wp-content/themes/ihr-kind-theme/memberpress/ Pfad. Die Website Ihr-Kind-Thema Teil in der genannten Ordnerstruktur muss mit dem Namen des Ordners Ihres Child-Theme übereinstimmen.

Hinweis: Die benutzerdefinierten Vorlagendateien und die zugehörige Ordnerstruktur müssen in den Unterthema Ihres WordPress-Themas. Wenn Sie Dateien direkt bearbeiten oder benutzerdefinierte Dateien zu Ihrem aktiven Thema hinzufügen, werden alle Änderungen gelöscht mit jeder Aktualisierung des MemberPress-Plugins oder des Themes.

Auffinden der Originalvorlagendateien

Zunächst sollten Sie die Vorlagendateien für die Designs suchen, die Sie anpassen möchten:

  1. Verbinden Sie sich mit Ihrer Website über FTP oder einen Dateimanager über Ihr Hosting-Konto.
  2. Navigieren Sie zum wp-content/plugins/memberpress/app/views/ Ordner.
  3. Durchsuchen Sie diesen Ordner, um die Vorlagen zu finden, die Sie anpassen möchten. Die gängigsten Vorlagen befinden sich in diesem Ordner:
    • /checkout/form.php - die Registrierungsseite;
    • /checkout/payment_form.php - die Kassenseite;
    • /checkout/spc_form.php - die Einzelseiten-Kasse (falls aktiviert);
    • /Konto/ - alle Kontoseitenvorlagen. Das MemberPress-Konto verwendet mehrere Vorlagen, um verschiedene Kontoelemente zu steuern. Daher finden Sie in diesem Ordner die folgenden Dateien:
      • home.php - die Registerkarte Home;
      • abonnements.php - die Registerkarte Abonnements;
      • zahlungen.php - die Registerkarte Transaktionen;
      • nav.php - Konto-Menüpunkte;
      • passwort.php - Seite zum Zurücksetzen des Passworts auf der Kontoseite;
    • /readylaunch/ - alle ReadyLaunch-Vorlagendateien (bei Verwendung von ReadyLaunch™.).
    • /anmeldung/form.php - die Anmeldeseite;
    • /login/vergessenes_passwort.php - die Seite zum Zurücksetzen des Passworts auf der Anmeldeseite;

Wenn Sie diese Dateien kopieren, denken Sie daran Beibehaltung der ursprünglichen Ordnerstruktur.

Zur Veranschaulichung: Beim Kopieren der Seite zur Registrierung Vorlagendatei zu erstellen, müssen Sie die Zur Kasse unter dem Ordner /wp-content/plugins/memberpress/app/views/ Ordner. Dann können Sie die form.php Datei zu.

Erstellen von benutzerdefinierten Vorlagendateien

So ändern Sie eine Vorlagendatei, Kopieren Sie die ursprüngliche Vorlagendatei in den Ordner für benutzerdefinierte Vorlagen. Sie sollten dies nur für die Vorlagendateien tun, die Sie ändern müssen.

Tipp: Sie sollten nicht den gesamten Inhalt der Datei /wp-content/plugins/memberpress/app/ansichten/ Ordner in den Ordner für benutzerdefinierte Vorlagen. Da sich Vorlagen im Laufe der Zeit ändern, sollten Sie nur die Dateien kopieren, die Sie ändern müssen, um sicherzustellen, dass andere (nicht geänderte) Vorlagen immer auf dem neuesten Stand sind. Dadurch wird das Risiko von Konflikten bei zukünftigen Upgrades auf MemberPress verringert.

Um die MemberPress-Vorlagendateien richtig zu überschreiben, müssen Sie Folgendes sicherstellen:

  • Die benutzerdefinierte Vorlagendatei Namen müssen übereinstimmen die Namen der Originaldateien;
  • Kopieren Sie die Ordnerstruktur nach dem /Ansichten zusammen mit der Vorlagendatei.

Wenn Sie die Vorlagendateien auf diese Weise zu Ihrem Child-Theme hinzufügen, werden die MemberPress-Vorlagendateien automatisch überschrieben. Jetzt können Sie alle Änderungen an der kopierten Datei vornehmen.

Beispiel: Überschreiben der Kontoseitenvorlage

Angenommen, Sie möchten die Startseite des MemberPress-Kontos anpassen. Die Schritte wären wie folgt:

  1. Die Originalvorlage finden Sie unter wp-content/plugins/memberpress/app/views/account/home.php.
  2. Navigieren Sie zum /Mitgliederpresse Ordner in Ihrem Child-Theme (wp-content/themes/dein-kind-theme-name/memberpress)
  3. Erstellen Sie die Konto (falls er noch nicht vorhanden ist), um die ursprüngliche Dateiverzeichnisstruktur wiederherzustellen.
  4. Kopieren Sie die home.php Datei in Ihren neuen Ordner.
  5. Bearbeiten Sie die Datei um Ihre Designänderungen vorzunehmen.
  6. Speichern Sie die Datei.

Anmerkung: Vorlagen können sich im Laufe der Zeit ändern. Nach jedem MemberPress-Update sollten Sie jede benutzerdefinierte Vorlage auf eventuelle Inkompatibilitäten überprüfen, um sicherzustellen, dass sie weiterhin korrekt funktioniert.

MemberPress-E-Mail-Vorlagen außer Kraft setzen

MemberPress-E-Mails befinden sich in der /E-Mails Ordner. Bitte beachten Sie, dass die Vorlagendateien für E-Mails, die an Administratoren gesendet werden (Admin Emails & Notices), den admin_ Präfix. Vorlagen für E-Mails, die an Benutzer gesendet werden (Mitgliedermitteilungen), haben das Benutzer_ Vorwahl.

Hinweis: Die /E-Mails Ordner enthält Vorlagedateien für die E-Mails, die unter Dashboard > MemberPress > Einstellungen > E-Mails tab.

Wenn Sie MemberPress-E-Mail-Vorlagen außer Kraft setzenmüssen Sie nach der Erstellung der benutzerdefinierten Vorlage einen zusätzlichen Schritt ausführen:

  1. Navigieren Sie zu Dashboard > MemberPress > Einstellungen > E-Mails tab.
  2. Suchen Sie die E-Mail, deren Vorlagendatei Sie überschrieben haben.
  3. Klicken Sie auf die Standardeinstellungen zurücksetzen in dieser Zeile, um Ihre neue Vorlage zu laden.

Überschreiben von MemberPress-Add-On-Vorlagendateien

MemberPress-Erweiterungen sind separate Plugins, die auf Ihrer Website installiert und aktiviert werden müssen, um sie mit MemberPress zu verwenden. Dementsprechend befinden sich die addonbezogenen Vorlagen in verschiedenen Ordnern

Auf die gleiche Weise können Sie auch Vorlagen für MemberPress-Add-ons überschreiben. Kopieren Sie also die ursprünglichen Add-on-Vorlagendateien, die Sie überschreiben möchten, in den Ordner /wp-content/themes/ihr-kind-theme/memberpress/ Ordner.

Die Vorlagendateien für jedes MemberPress-Add-on befinden sich in den add-on-spezifischen Ordnern, die jeweils die app/ansichten/ Ordnerstruktur. Wenn Sie diese Dateien kopieren, müssen Sie auch die Ordnerstruktur nach dem /Ansichten Ordner.

Im Folgenden finden Sie Beispiele für die korrekte Platzierung der benutzerdefinierten Vorlagendateien für verschiedene MemberPress-Add-ons.

MemberPress Firmenkonten

  • Die Originalvorlagendateien befinden sich in: /wp-content/plugins/memberpress-corporate/app/views/
  • Beispiel:
    • Zu überschreibende Originaldatei: mpca-verwalten-konten-vorlage.php (Seite Unterkonten verwalten)
    • Speicherort der Originaldatei: /wp-content/Pfropfen/memberpress-unternehmen/app/views/
    • Benutzerdefinierte Vorlagen sollten in platziert werden: /wp-content/themen/ihr-kind-thema/memberpress/mpca-verwalten-konten-vorlage.php

MemberPress-Kurse

  • Die Originalvorlagen befinden sich in: /wp-content/plugins/memberpress-Kurse/app/views/
  • Beispiel:
    • Zu überschreibende Originaldatei: kurse_liste.php (Konto Kurse Liste)
    • Speicherort der Originaldatei: /wp-content/plugins/memberpress-Kurse/app/views/Konto/
    • Benutzerdefinierte Vorlagen sollten in platziert werden: /wp-content/themes/ihr-kind-theme/Mitgliederpresse/Konto/

Wenn Sie hingegen die Option ReadyLaunch™ Kurse/Lessons Vorlage befinden sich die Originalvorlagendateien in: /wp-content/plugins/mitgliederpresse-kurse/app/ansichten/klassenzimmer/

  • ReadyLaunch™ Beispiel:
    • Zu überschreibende Originaldatei: kurse_kopfzeile.php (ReadyLaunch Kursüberschrift)
    • Speicherort der Originaldatei: /wp-content/plugins/memberpress-courses/app/views/Klassenraum/
    • Benutzerdefinierte Vorlagen sollten in platziert werden: /wp-content/themen/ihr-kind-thema/memberpress/Klassenraum/Kurse_Kopfzeile.php

PDF-Rechnungen

  • Die Originalvorlagen befinden sich in: /wp-content/plugins/memberpress-pdf-invoice/app/ansichten/konto/invoice/
  • Beispiel:
    • Zu überschreibende Originaldatei: einfach.php oder modern.php (Einfache oder moderne Rechnung)
    • Speicherort der Originaldatei: /wp-content/plugins/memberpress-pdf-invoice/app/views/Konto/Rechnung/
    • Benutzerdefinierte Vorlagen sollten in platziert werden: /wp-content/themes/ihr-kind-theme/Mitgliederpresse/Konto/Rechnung/

Am häufigsten verwendete addonbezogene Vorlagen

MemberPress-Add-ons sind separate Plug-ins, die auf Ihrer Website installiert und aktiviert werden müssen, um sie mit MemberPress zu nutzen. Dementsprechend befinden sich addonbezogene Vorlagen in verschiedenen Ordnern:

  • PDF-Rechnungen: die einfach.php OR modern.php Datei unter der /wp-content/plugins/memberpress-pdf-invoice/app/views/Konto/Rechnung Ordner;
  • Firmenkonten: getrennte Dateien für Vorlagen für Unterkonten und Unternehmenskonten, die sich unter /wp-Inhalt/plugins/memberpress-corporate/app/views/ Ordner:
    • Seite Unterkonten verwalten: mpca-verwalten-konten-vorlage.php
    • Abschnitt Unternehmenskonten auf der Seite Profil bearbeiten: mpca-bearbeiten-benutzer-vorlage.php
  • ReadyLaunch™-Kurse: MemberPress-Kurse verwenden mehrere Vorlagendateien, die sich alle unter dem Verzeichnis /wp-Inhalt/plugins/memberpress-Kurse/app/views/ Ordner:
    • Registerkarte Kurse auf der Seite Konto: die kurse_liste.php Datei unter der /konto/kurse_liste.php Ordner;
    • Kurse Seite: die kurse_archiv_kurs.php Datei unter der /Klassenraum/Kurse_Archiv_Kurs.php Ordner;
    • Kurs Seite: die kurse_einzelner_kurs.php Datei unter der /Klassenraum/Kurse_einzelner_Kurs.php Ordner;
    • Kurs-Seitenleiste: die kurse_sidebar.php Datei unter der /klassenzimmer/kurse_sidebar.php Ordner;
    • Lektion Seite: die kurse_einzelne_lektion.php Datei unter der /klassenzimmer/kurse_einzelne_lektion.php Ordner;
    • Bescheinigungen: die kurse_zertifikat.php Datei unter der /Kurse/Kurse_Zertifikat.php Ordner.

Fehlersuche bei Vorlagenüberschreibungen

Wenn Ihre benutzerdefinierten Vorlagen nicht funktionieren:

  1. Ordnerstruktur prüfen: Vergewissern Sie sich, dass Ihre Ordnerstruktur genau mit dem gewünschten Pfad nach der /app/views/ Ordner.
  2. Überprüfen von Dateinamen: Achten Sie darauf, dass die Namen Ihrer benutzerdefinierten Vorlagen genau mit den Originaldateien übereinstimmen.
  3. Cache löschen: Löschen Sie alle Caching-Plugins, die Sie auf Ihrer Website installiert haben, da im Cache gespeicherte Seiten möglicherweise die alte Vorlage anzeigen. Dies gilt auch für serverseitiges oder CDN-Caching, falls vorhanden.
  4. Prüfung auf Konflikte: Versuchen Sie, andere Plugins vorübergehend zu deaktivieren, um nach Konflikten zu suchen.
  5. Dateiberechtigungen: Stellen Sie sicher, dass Ihre benutzerdefinierten Vorlagendateien die richtigen Berechtigungen haben (normalerweise 644).

Überschreiben der MemberPress-Stile mit CSS

Ziehen Sie in Erwägung, die benutzerdefinierte CSS-Option Ihres Themes zu verwenden, anstatt die Vorlagendateien für kleinere Stiländerungen zu ändern. Dieser Ansatz ist für kleinere Designanpassungen oft unkomplizierter.

Wenn Sie CSS ändern müssen, Die beste Möglichkeit, dies zu tun, ist derzeit die Verwendung eines CSS-Manager-Plugins (z. B. Benutzerdefinierter CSS-Manager), um Ihre eigenen benutzerdefinierten Stile hinzuzufügen.

Tipp: Falls Ihr benutzerdefiniertes CSS den Standardstil von MemberPress nicht überschreibt, können Sie versuchen, die !important Erklärung. Diese Erklärung sollte jedem Element, das Sie mit CSS ändern möchten, vorangestellt werden.

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel

Computerfrau

Holen Sie sich MemberPress noch heute!

Lassen Sie sich für die von Ihnen erstellten Inhalte bezahlen.