Zusätzliches Menü

Holen Sie sich MemberPress noch heute! Lassen Sie sich für die Inhalte, die Sie erstellen, bezahlen! MemberPress jetzt kaufen
  1. Startseite
  2. Wissensdatenbank
  3. Add-ons
  4. Seite Bauherren
  5. Elementor
  6. Installieren & Konfigurieren unseres Elementor Add-ons

Installieren & Konfigurieren unseres Elementor Add-ons

Wenn Sie Ihre Website mit Elementor Page Builder gestaltet haben, können Sie mit MemberPress bestimmte Teile Ihres Designs nur für Ihre Mitglieder schützen. Hierfür benötigen Sie die Elementor-Erweiterung für MemberPress, das für alle MemberPress-Tarife verfügbar ist. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie das Add-on installieren und mit Ihren Elementor-Designs verwenden können. 

Anmerkung: Sie müssen das Programm Elementor-Plugin damit das Add-on korrekt funktioniert.

Einrichtung

Sie können das Elementor Add-on direkt von Ihrer Website aus installieren:

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Website an und navigieren Sie zu Dashboard > MemberPress > Add-ons
  2. Durchsuchen Sie auf der Seite Add-ons die Liste der Add-ons, oder verwenden Sie das Suchwerkzeug auf der Seite, um das Elementor-Add-on zu finden 

  3. Sobald Sie das Elementor Add-on gefunden haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Add-on installieren". Dadurch wird das Add-on auf Ihrer Website installiert und aktiviert.

Bei Bedarf finden Sie dieses Addon (MemberPress Elementor Content Protection) in Ihrer Liste der installierten Plugins (Dashboard > Plugins > Installierte Plugins).

Schützen Sie die Abschnitte und Flexbox-Container

Anmerkung: Die Registerkarte MemberPress wird auf den Einstellungsseiten für Abschnitte und Container angezeigt.

Regeln aufstellen

Um Elementor Sections oder Containers zu schützen, müssen Sie eine Regel (oder Regeln) erstellen, die die Bedingungen für den Zugriff auf geschützte Inhalte definiert (z.B. ein aktives Abonnement).

Sie werden höchstwahrscheinlich eine Teilregel verwenden wollen, da Sie damit verschiedene Teile der Seite oder des Beitrags schützen können, indem Sie sie für Besucher und Nicht-Mitglieder unsichtbar machen (oder z. B. eine Paywall erstellen).

Als weiteres Beispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine partielle Regel erstellen und diese zum Schutz von Elementor-Inhalten verwenden können:

  1. Navigieren Sie zu Dashboard > MemberPress > Regeln, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu hinzufügen". 

  2. Wählen Sie den Regeltyp "Teilweise", und fügen Sie Ihre Mitgliedschaften zu den Zugangsbedingungen hinzu. Sie können hier eine unbegrenzte Anzahl von Bedingungen hinzufügen. Neben den Mitgliedschaften können Sie auch bestimmte Mitglieder, Benutzerrollen oder Fähigkeiten hinzufügen. 

  3. Optional können Sie der Regel einen Namen geben, damit die verschiedenen Teilregeln leichter zu unterscheiden sind.
  4. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Regel speichern", um die Einstellungen zu speichern.

Weitere Details zur Erstellung von Regeln in MemberPress finden Sie unter Besuch der Dokumentation Regelübersicht hier.

Nachdem Sie unser Elementor-Add-on aktiviert und Ihre Regel erstellt haben, können Sie nun Ihre Elementor-Inhalte schützen.

Schutz von Abschnitten

Sie können jeden Elementor-Bereich auf Ihrer Website schützen, indem Sie eine Regel für alle Bereiche oder mehrere Regeln anwenden, um verschiedenen Benutzergruppen den Zugriff zu ermöglichen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Sie nur eine Regel für jeden Bereich anwenden können.

Bitte befolgen Sie diese Schritte, um Elementor-Abschnitte zu schützen:

  1. Gehen Sie zu einer Seite oder einem Beitrag, wo Sie bestehende Abschnitte schützen möchten (oder erstellen Sie neue) und starten Sie Elementor, indem Sie auf "Mit Elementor bearbeiten" klicken: 

  2. Wählen Sie den Abschnitt, den Sie schützen möchten, und klicken Sie auf das "6-Punkte"-Symbol, um den Abschnitt zu öffnen und zu bearbeiten. 

  3. Jetzt sehen Sie neben den Standard-Elementor-Registerkarten eine neue Registerkarte "MemberPress". Klicken Sie darauf, um die Schutzeinstellungen zu öffnen
  4. Um die zuvor erstellte Regel auf diesen Abschnitt anzuwenden, klicken Sie auf das Dropdown-Menü "MemberPress-Regel", und wählen Sie die Regel aus der Liste aus. 
  5. Um die Regel anzuwenden, steht Ihnen unter der Registerkarte MemberPress die zusätzliche Option "Unerlaubter Inhalt" zur Verfügung, mit der Sie festlegen können, wie der geschützte Bereich auf Ihrer Seite angezeigt werden soll:
    1. Standard: Diese Option zeigt Ihre standardmäßige nicht autorisierte Nachricht an, die auch die Anmeldeseite enthalten kann
    2. Ausblenden: Diese Option verbirgt den Inhalt vor unbefugten Betrachtern
    3. Nachricht anzeigen: Mit dieser Option können Sie nicht autorisierten Betrachtern eine benutzerdefinierte nicht autorisierte Nachricht anzeigen. Geben Sie Ihre benutzerdefinierte Nachricht in das Feld Benutzerdefinierte Nachricht unter dem Feld Nicht autorisierter Inhalt ein
  6. Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Änderungen zu speichern.

Danach ist der von Ihnen geschützte Bereich für Benutzer, die die in Ihrer Regel festgelegte Bedingung nicht erfüllen (z. B. Benutzer, die kein aktives Abonnement für die erforderliche Mitgliedschaft haben), nicht verfügbar. Denken Sie auch daran, dass Benutzer, die mehrere Bedingungen erfüllen, nur eine davon erfüllen müssen, um auf den geschützten Inhalt zuzugreifen. 

Schutz von Containern

Ähnlich wie beim Schutz von Sections können Sie seit Version 1.0.4 des MemberPress Elementor Content Protection Addons auch Elementor Flexbox Containers schützen. 

Elementor Flexbox Containers können aktiviert werden unter Dashboard > Elementor > Einstellungen > Funktionen

Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel: Schutz von Flexbox-Containern in Elementor.

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel

Computerfrau

Holen Sie sich MemberPress noch heute!

Lassen Sie sich für die von Ihnen erstellten Inhalte bezahlen.