Das ist keine Entscheidung, die man leichtfertig trifft. Die Wahl des richtigen Online-Kursanbieters frühe Türen werden bestimmen, wie leicht Sie Ihr Unternehmen skalieren, Studenten ansprechen und über Jahre hinweg Einnahmen erzielen.
Wenn es Ihnen ernst damit ist, mit Ihrem Kurs Geld zu verdienen und eine dauerhafte Marke aufzubauen, müssen Sie über die erforderliche Mindestausstattung und denken Sie an die Langfristigkeit.
Letztendlich möchten Sie einen Kursersteller finden, der alle Funktionen bietet, die Sie benötigen, um die Wirkung und Rentabilität Ihrer Inhalte zu maximieren.
Haben Sie das schon auf die harte Tour gelernt? Wenn Sie Umstellung von einem Lernmanagementsystem auf ein anderes Sie wissen, wie frustrierend eine falsche Entscheidung sein kann, wenn sie nicht Ihren Bedürfnissen entspricht. Aber keine Sorge, Sie sind hier genau richtig.
In diesem Leitfaden werden wir Folgendes erläutern 7 Funktionen, die Sie bei einem Online-Kursersteller unbedingt beachten sollten.
Am Ende werden Sie genau wissen, worauf Sie achten müssen, damit Sie eine Plattform wählen können, die Ihrem Kurs zu langfristigem Erfolg verhilft
1. Einfache Erstellung von Inhalten
Ein guter Online-Kursersteller sollte sein ein Vergnügen zu benutzen. Es sollte sich anfühlen intuitiv Sie können Ihre Inhalte genau so hinzufügen und organisieren, wie Sie es wünschen, ohne frustrierende Einschränkungen.
Einige Plattformen beschränken die Art und Menge der Inhalte, die Sie hinzufügen könnenDadurch werden Sie in eine Struktur gezwungen, die möglicherweise nicht zu Ihrem Kurs passt. Achten Sie stattdessen auf diese Hauptmerkmale:
✅ Lehrplan-Erstellung per Drag-and-Drop
Die Umgestaltung von Lektionen sollte mühelos sein. Wenn sich Ihr Kurs weiterentwickelt, müssen Sie vielleicht eine zusätzliche Lektion hinzufügen, die Struktur ändern oder ein Quiz einfügen, um wichtige Konzepte zu festigen. A flexibler Kursersteller macht diese Aktualisierungen zum Kinderspiel.
✅ Unbegrenzte Module und Lektionen
Einige Plattformen begrenzen die Anzahl der Lektionen oder setzen strenge Zeitlimits fest. Wählen Sie stattdessen eine Plattform, bei der Sie Ihren Kurs strukturieren können wie es für Ihre Schüler am besten geeignet ist. Das könnte bedeuten mundgerechte Mikromodule die leicht in ihren Tag passen, oder längere, vertiefende Sitzungen.
✅ Unterstützung für mehrere Inhaltsformate
Schüler lernen auf unterschiedliche Art und Weise, daher sollte Ihr Kursersteller Ihnen die Möglichkeit geben, verschiedene Kurse zu kombinieren Video, Audio, PDFs und Quizze um eine fesselnde Lernerfahrung zu schaffen.
✅ Drip-Content-Planung
Wenn Sie alle Inhalte auf einmal veröffentlichen, kann das die Schüler überfordern (oder sie zum "Binge-Watching" verleiten, ohne dass sie sich wirklich daran erinnern).
A Tropf-Inhalt Funktion können Sie Lektionen in strategischen Intervallen anbieten, so dass die Schüler engagiert bleiben und gespannt sind, was als Nächstes kommt (genau wie bei einer tollen Netflix-Serie).
2. Flexible Monetarisierungsoptionen für mehr Umsatz
Wenn Sie vorhaben Geld verdienen mit Ihrem Online-Kursmüssen Sie es wie ein Unternehmen führen. Und die Art und Weise, wie Sie sie bepreisen und verpacken, kann einen großen Unterschied für Ihren langfristigen Erfolg ausmachen.
Suchen Sie nach einer Plattform, die Folgendes bietet:
✅ Abonnements
Anstelle einer einmaligen Zahlung wird eine Modell der wiederkehrenden Einnahmen sorgt dafür, dass die Schüler angemeldet bleiben und Monat für Monat ein regelmäßiges Einkommen erzielt wird. Dies trägt dazu bei, dass Ihr Einkommen vorhersehbar bleibt und Sie bessere Geschäftsentscheidungen treffen können.
Und wenn Sie planen, Ihr Angebot schrittweise zu erweitern, kann ein Abonnementmodell dazu beitragen, dass Ihre bestehenden Kursteilnehmer für den Zugang zu weiteren Kursen eingeschrieben bleiben, wodurch eine ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen der Gewinnung neuer Studenten und der langfristigen Bindung von Studenten
✅ Gebündelter Kurs Zugang
Wenn Sie mehrere Kurse anbieten möchten, sollten Sie diese bündeln Wertsteigerung und erleichtert das Cross-Selling an interessierte Studenten, Ermutigung zu höheren Kaufbeträgen.
Sie können auch:
- Verwenden Sie Preisstaffelung, wobei die höherpreisigen Pakete Folgendes umfassen Bonusinhalte oder exklusive Funktionen.
- Bieten Sie ermäßigte Pakete an um mehrere Kurse attraktiver zu machen.
✅ Upsells
Ähnlich ist es, wenn Sie Ihren Umsatz pro Schüler erhöheneine großartige Kursplattform lässt Sie Premium-Add-ons anbieten, Bonuslektionen oder ergänzende Kurse an der Kasse, so dass ein einziger Kauf zu einem höherwertiges Geschäft.
✅ Ermäßigungen und Gutscheine
Strategisches Diskontieren kann Antriebseinschreibungen bei Markteinführungen, saisonalen Werbeaktionen oder bei der Wiederansprache ehemaliger Studenten. Eine Plattform, mit der Sie ganz einfach zeitabhängige Rabatte und Promo-Codes gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Verkaufsstrategie.
3. Engagement-Funktionen, um Schüler beim Lernen zu halten
Nachdem Sie Ihren Kurs erstellt haben und Ihre ersten Kursteilnehmer eingeschrieben und startklar sind, lernen Sie ziemlich schnell, dass sie zu beschäftigen und die Interaktion mit Ihrem Kurs bis zum Abschluss ist der eigentliche Kampf!
Sie müssen so viele Werkzeuge wie möglich zur Verfügung haben, um eine Strategie zu finden, die für Ihr Publikum geeignet ist, und um eine großartige Erfahrung für die Studierenden zu schaffen.
Je interaktiver und lohnender das Erlebnis ist, desto höher ist die Abschlussquoten, was zu zufriedenere Schüler, bessere Bewertungen und mehr Wiederholungskäufer.
Suchen Sie nach einem Online-Kurs, der es Ihnen ermöglicht...
✅ Mobilfreundliche Gestaltung
Die Studierenden sollten in der Lage sein Jederzeit und überall lernenob auf einem Desktop, Tablet oder Telefon. A mobil-responsives Design stellt sicher, dass sie leicht auf die Kursmaterialien zugreifen können, ohne frustrierende Navigationsprobleme.
✅ Quiz und Zertifikate
Hinzufügen von Quizze verstärkt das Lernen und hilft den Schülern, ihre Fortschritte zu verfolgen. Bescheinigungen bieten Motivation und Anerkennung, geben den Schülern das Gefühl, etwas erreicht zu haben, und steigern gleichzeitig den Wert Ihres Kurses.
✅ Gemeinschaftsfunktionen (Diskussionsforen, Foren, private Gruppen)
Eine starke Gemeinschaft hält die Schüler bei der Stange zwischen den Lektionen und baut eine tiefere Verbindung zu Ihrem Kurs auf.
Ob es sich um eine Diskussionsforum oder private GruppeInteraktive Räume fördern Peer-to-Peer-LernenVerantwortlichkeit und langfristige Bindung.
Interaktive Inhalte heben das Engagement auf die nächste Stufe und helfen den Studenten, motiviert zu bleiben, ihre Kurse abzuschließen und einen größeren Nutzen aus ihrer Lernerfahrung ziehen.
4. Integrierte Marketing- und Vertriebswerkzeuge für Wachstum
Sobald Sie Ihren tollen Online-Kurs erstellt haben, der nächste Schritt ist der Verkauf!
Ein leistungsstarker Online-Kursersteller umfasst integrierte Marketing- und Vertriebsinstrumente um Sie bei der Gewinnung von Studenten zu unterstützen, die Konversionsrate zu erhöhen und wichtige Prozesse zu automatisieren.
Suchen Sie nach einer Plattform, die Folgendes bietet:
✅ E-Mail-Automatisierung & Segmentierung
Automatisierte E-Mails Ihnen helfen mit Studenten in Verbindung bleiben und steigern Sie Ihren Umsatz ohne zusätzlichen Aufwand. Ihre Plattform sollte es Ihnen ermöglichen:
- Willkommens-E-Mails senden für neue Studenten.
- Entgangene Umsätze zurückgewinnen mit E-Mails zu abgebrochenen Einkäufen.
- Studenten daran erinnern, ihre Kurse zu absolvieren, ermutigend mehr Engagement und Bindung.
✅ Verkaufstrichter und Kassenanpassung
Der Checkout-Prozess kann auf Gedeih und Verderb einen Verkauf. Eine gute Kursplattform sollte Ihnen das ermöglichen:
- Up-Sells mit einem Klick anbieten an der Kasse, um die Einnahmen pro Schüler zu erhöhen.
- Anpassen der Kaufabwicklung mit Ihrem Branding.
5. Integrationen mit Ihrem Tech Stack
Ihr Online-Kursersteller arbeitet nicht im luftleeren Raum, sondern muss reibungslos mit dem andere Tools, auf die Sie angewiesen sind um Ihr Unternehmen zu führen.
Es gibt eine Vielzahl von unglaublichen, spezialisierten E-Mail-Marketing-, Zahlungsverarbeitungs- und Analysetools, mit denen die von Ihnen gewählte Plattform gut zusammenarbeiten sollte, damit Sie sich nicht mit umständlichen Workarounds herumschlagen müssen.
Der von Ihnen gewählte Online-Kursersteller sollte mit diesem verbunden sein:
✅ E-Mail-Dienstleister
Integrationen mit popùlar ConvertKit, ActiveCampaign, Keap oder Ihr bevorzugtes E-Mail-Tool damit Sie es können:
- Versenden Sie automatische Kursaktualisierungen und Werbeaktionen.
- Segmentieren Sie Schüler nach Fortschritt oder Kaufhistorie.
- Pflegen Sie Leads und fördern Sie Einschreibungen mit E-Mail-Kampagnen.
✅ Zahlungsabwickler
Ein nahtloses Zahlungserlebnis baut Vertrauen auf und erhöht die Konversionsrate. Ihr Kursersteller sollte Folgendes unterstützen Streifen, PayPal, und andere wichtige Gateways, sicherstellen:
- Sichere, problemlose Transaktionen.
- Automatisierte wiederkehrende Rechnungsstellung für Abonnements.
- Flexible Preisoptionen wie einmalige Zahlungen, Testversionen und Pläne.
✅ Automatisierungstools
Die Fähigkeit zur verbinden mit Zapier oder Uncanny Automator schaltet frei Tausende weitere Automatisierungsmöglichkeitenund helfen Ihnen:
- Synchronisierung von Kursdaten mit CRM, E-Mail und Marketing-Tools automatisch.
- Auslösen von Aktionen auf der Grundlage des Schülerverhaltens (z. B. Senden von Erinnerungen, wenn eine Lektion nicht abgeschlossen wurde).
- Reduzieren Sie die manuelle Verwaltungsarbeit, damit Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können.
Eine Kursplattform, die lässt sich gut mit den von Ihnen bereits verwendeten Tools kombinieren spart Ihnen Zeit, reduziert technische Probleme und bietet Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Geschäftsabläufe.
6. Erweiterte Analytik & Studentenverfolgung
Wenn Sie gerade erst anfangen, konzentrieren Sie sich vielleicht auf Funktionen, die Ihnen beim Aufbau und der Einrichtung Ihres Kurses helfen, aber denken Sie an das langfristige Spiel!
Außerdem brauchen Sie ein Tool, mit dem Sie analysieren können, welche Inhalte funktionieren und die SchülerInnen bei der Stange halten, und was verbessert werden muss,
Ein erstklassiger Online-Kursersteller sollte Ihnen einige integrierte Analysemöglichkeiten bieten und mit Tools integriert werden, die Ihnen handlungsorientierte Erkenntnisse über das Verhalten, das Engagement und die Umsatzentwicklung von Schülern.
Suchen Sie nach einer Plattform, die Folgendes bietet:
✅ Lernfortschritt und Abschlussquoten
Wissen wie weit die Schüler kommen durch Ihren Kurs hilft Ihnen zu erkennen, wo sie Erfolg haben und wo sie nicht weiterkommen. Eine gute Plattform sollte:
- Verfolgen Sie den Abschluss von Lektionen und Modulen durch Studenten damit Sie überprüfen können, ob die Schüler vorankommen.
- Sie können die Quizergebnisse sehen um sicherzustellen, dass Ihre Kursinhalte aufgenommen und verstanden werden.
- Zuweisungen einrichten damit Sie den Erfolg manuell überprüfen können.
- Ermöglichen Sie den Schülern, ihre eigenen Fortschritte zu sehen zur Motivation.

✅ Berichte über Verkäufe und Einnahmen
Ihr Analyse-Dashboard sollte Ihnen folgende Informationen liefern ein klares Bild von Ihren Einnahmen und Ihrem Kundenverhalten, einschließlich:
- Verkäufe, Erstattungen und aktive Abonnements insgesamt auf einen Blick.
- Verfolgung wiederkehrender EinnahmenSo können Sie sehen, wie Abonnements oder Zahlungspläne zum langfristigen Wachstum beitragen.
- Tracking von Partnerschaften und Einblicke in VerweiseSie helfen Ihnen zu verstehen, woher die neuen Studenten kommen.

Mit diesen datengestützte Erkenntnissehaben Sie alles, was Sie brauchen, um Engagement und Rentabilität steigern durch die Feinabstimmung Ihrer Kursinhalte und Marketingstrategien.
7. Unterstützung und Gemeinschaft für Ihren Erfolg
Die beste Online-Kursplattform nützt Ihnen nichts, wenn Sie nicht wissen, wie Sie sie nutzen können.
Bei all diesen großartigen Funktionen möchten Sie sichergehen, dass Sie sie auch wirklich nutzen können, und wenn Sie einmal nicht weiterkommen, möchten Sie nicht auf sich allein gestellt sein.
Deshalb müssen Sie eine Lösung finden, die Folgendes bietet Zugang zu Expertenunterstützung und eine starke Gemeinschaft bestehender Nutzer, auf die man zurückgreifen kann.
Suchen Sie nach einer Plattform, die Folgendes bietet:
✅ Zuverlässige Kundenbetreuung
Wenn etwas schief geht, möchten Sie nicht in Foren nach einer Antwort suchen müssen. Eine gute Plattform sollte das bieten:
- A reaktionsschnelles Supportteam die die Extrameile geht, um Ihnen zu helfen.
- Hilfreiche Dokumentation und Tutorials um Sie bei der Einrichtung und Fehlerbehebung zu unterstützen.
- Regelmäßige Aktualisierungen und aktive Entwicklung, damit Ihre Plattform auf dem neuesten Stand bleibt.
✅ Eine engagierte Nutzergemeinschaft
A Gemeinschaft von anderen Kurserstellern können ebenso wertvoll sein wie die offizielle Unterstützung. Suchen Sie nach Plattformen mit:
- Facebook-Gruppen, Foren oder Online-Gemeinschaften wo Nutzer Strategien austauschen und Herausforderungen gemeinsam lösen.
- Regelmäßige Webinare oder Schulungsveranstaltungen um Ihnen zu helfen, die Plattform optimal zu nutzen.
Auswahl einer Plattform mit starke Unterstützung und eine vernetzte Gemeinschaft bedeutet, dass Sie den Prozess nie allein bewältigen müssen.
Einpacken
Da haben Sie es also! 7 wichtige Merkmale, die Sie bei der Auswahl eines Online-Kursanbieters berücksichtigen sollten.
Denken Sie daran, dass der Start Ihres Kurses nur der allererste Schritt ist. Eine vorausschauende Denkweise wird Ihnen schon früh und langfristig zum Erfolg verhelfen!
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Punkte, die Sie bei Ihrer Wahl beachten sollten:
- A flexibler Kursersteller die die Erstellung von Inhalten mühelos macht.
- Monetarisierungsoptionen die Ihnen helfen, Kurse auf Ihre Art zu verkaufen.
- Instrumente zum Engagement um die Schüler beim Lernen zu unterstützen.
- Integrierte Marketingfunktionen um den Absatz zu fördern.
- Nahtlose Integrationen mit den Tools, die Sie bereits verwenden.
- Analytik zur Verfolgung der Leistung und optimieren Sie Ihre Inhalte.
- Verlässliche Unterstützung und eine starke Gemeinschaft um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.

Holen Sie sich MemberPress noch heute!
Wenn Sie gerade erst mit dem Aufbau Ihres Online-Kurses beginnen, sollten Sie sich unsere Checkliste für den Start eines kostenlosen Online-Kurses um weitere Tipps zu erhalten und Ihrem Unternehmen den besten Start zu ermöglichen.
Haben Sie noch Fragen zur Erstellung von Online-Kursen? Hinterlassen Sie sie uns in den Kommentaren unten!
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie doch unseren Newsletter im Box bis zu Ihrer Rechten!
Vergessen Sie nicht Verbinden Sie sich mit uns auf Facebook, Twitter, Instagram, Pinterestund LinkedIn.
Einen Kommentar hinzufügen