...und ob Sie
Wenn Ihre Mitgliederseite nicht so gut funktioniert, wie sie sollte, könnte eine Neugestaltung und ein Relaunch der Website genau das Richtige für Sie sein. Der Gedanke, dies zu tun, könnte sich jedoch ein wenig überwältigend anfühlen.
Glücklicherweise ist es immer einfacher, eine "fast funktionierende" Website neu zu starten, als sie von Grund auf neu aufzubauen. Mit einer sorgfältigen Planung und ein wenig Aufwand können Sie Ihre bestehende Gemeinschaft erhalten und optimieren Sie Ihre Umsatzgenerierung.
In diesem Artikel beschreiben wir den Prozess für den Relaunch einer Mitgliederseite. Außerdem erklären wir, wie Sie Ihre vorhandenen Ressourcen nutzen können, um die Entwurfsprozess so rationell wie möglich zu gestalten. Fangen wir an!
Schritt 1: Finden Sie heraus, warum Sie gescheitert sind
Scheitern ist nicht immer etwas Negatives. In vielerlei Hinsicht sind sie die besten Daten, die Sie erhalten können. Versuchen Sie, das Scheitern als ersten Schritt zum Erfolg zu betrachten.
Mit anderen Worten: Sie können anhand der Messdaten Ihrer bestehenden Website feststellen, warum sie beim ersten Mal nicht erfolgreich war. Sie können Daten nutzen aus eine Plattform wie Google Analytics um mögliche Probleme mit dem Datenverkehr oder dem Inhalt zu erkennen:
Wenn zum Beispiel die Verweildauer sinkt, könnte das bedeuten, dass Ihre Website langsam an Relevanz für das Publikum verliert. Wenn Sie nur wenige neue Nutzer haben, ist es möglich, dass Sie nicht genügend Marketing betrieben haben.
Stellen Sie sich ein paar wichtige Fragen:
- Hatte meine Website ein Publikum? Wie groß war dieses Publikum?
- Welche Einnahmen bräuchte ich, um die Website am Laufen zu halten? Wie kann ich diese Einnahmen erzielen?
- Welchen Wert habe ich für mein Publikum geschaffen? Ist er es wert, dafür zu bezahlen?
Es gibt viele Websites, die mit dem Erfolg und der Monetarisierung kämpfen. Lassen Sie uns zwei theoretische Beispiele betrachten:
- John möchte seine Website für Trainingsmitgliedschaften wiederbeleben. Er hatte 20.000 aktive Nutzer, aber nur 500 Premium-Nutzer. Er glaubt, dass dies daran liegt, dass er wenig Premium-Inhalte angeboten hat und diese nicht richtig beworben wurden. Er wird mehr Inhalte hinzufügen, diese Inhalte sichtbar machen und klarere Formulierungen verwenden. Aufforderungen zum Handeln (CTAs).
- Samantha möchte ihre Website für professionelle Dienstleistungen wiederbeleben. Sie hatte 5.000 aktive Nutzer und konnte scheinbar keine der von ihr angebotenen Dienstleistungen verkaufen. Sie ist sich nicht ganz sicher, warum die Website gescheitert ist, aber sie glaubt, dass sie ihre Erfolgschancen erhöhen kann, wenn sie sie stärker vermarktet.
John hat eine klare Vorstellung davon, warum er gescheitert ist, was ihn zu den logischen nächsten Schritten führt. Samantha weiß nicht wirklich, warum sie gescheitert ist, also wird sie wahrscheinlich nicht erfolgreich sein - sie weiß, dass sie mehr Nutzer braucht, aber sie weiß nicht, warum diese sich nicht verpflichtet haben.
Schritt 2: Untersuchen Sie Ihr Wertversprechen
Als Nächstes müssen Sie herausfinden, was an Ihrer Website einzigartig und erhaltenswert ist. Ist Ihre Mitgliederseite nützlich? Haben Sie erfolgreich eine Gemeinschaft aufgebaut?
Wenn Sie herausfinden, warum Ihre Website gescheitert ist, könnten Sie versucht sein, einige Funktionen zu entfernen, Ihre Mitgliederplattform zu rationalisieren oder andere umfassende Änderungen vorzunehmen. Wenn Sie dabei jedoch nicht sorgfältig vorgehen, laufen Sie Gefahr, auch Elemente zu entfernen, die den Nutzern eigentlich gefallen haben.
Bewertungen und Empfehlungsschreiben sind ein guter Ort, um unvoreingenommene Kommentare zum Wert Ihrer Website zu erhalten:

Die obige Bewertung hebt die Plattformfunktionen hervor, die der Rezensent am nützlichsten fand. Dies sind Bereiche, auf die die Entwickler der Website in Zukunft vielleicht mehr Wert legen sollten. Wichtig ist, dass sie nicht die weg jedes dieser Merkmale, insbesondere wenn viele verschiedene Nutzer ähnliche Rückmeldungen gaben.
Eine weitere intelligente Technik ist Überprüfung der Statistiken Ihrer Website und sehen Sie, auf welchen Seiten die Nutzer die meiste Zeit verbrachten oder sich am häufigsten mit ihnen beschäftigten. Dies sind die Kernbereiche Ihrer Website, die Sie am wenigsten ändern sollten.
Schritt 3: Erstellen Sie Ihre Erfolgskriterien
Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die wichtigsten Kennzahlen ermitteln, an denen Sie ablesen können, ob Ihre Website dieses Mal besser abschneidet. Wenn Sie 3.000 monatlich aktive Nutzer hatten und gerade so über die Runden kamen, brauchen Sie vielleicht 6.000, um zahlungsfähig zu bleiben.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Erfolgskriterien kennen. Wenn Sie kein Ziel vor Augen haben, werden Sie nicht wissen, ob Sie erfolgreich sind. Einige erreichbare Ziele könnten umfassen:
- Steigende Nutzerzahlen
- Verbesserung der Einnahmen
- Mehr Werbegelder erhalten
Ihre Ziele sollten nicht nur erreichbar sein, sondern auch so präzise wie möglich formuliert werden. Beispielsweise könnten Sie die oben genannten Ziele wie folgt erweitern:
- Erreichen von mehr als 60.000 aktiven Nutzern in sechs Monaten
- Durchschnittlich $10.000 pro Monat an Einnahmen
- Durchschnittlich $2.000 pro Monat an Werbedollar
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie eine Methode zur Verfolgung dieser Metriken. Am besten kalkulieren Sie, wie viel Aktivität Sie brauchen, um das Projekt wirklich lebensfähig zu machen, und erstellen Sie Prognosen für die nächsten sechs Monate, zwölf Monate und drei Jahre.
Schritt 4: Bereiten Sie sich auf Ihren Relaunch vor
Die oben genannten Schritte sollten Ihnen die Informationen und Ziele liefern, die Sie benötigen, um die notwendigen Änderungen an Ihrer Website vorzunehmen. Wie Sie diese Änderungen vornehmen, hängt ganz von den einzigartigen Elementen Ihrer Website ab.
Bevor Sie jedoch mit diesem Prozess beginnen, sollten Sie mit Ihrer Gemeinschaft in Kontakt treten, um sie über die Neuerungen zu informieren und sie für diese zu begeistern.
Starten Sie zunächst Ihr Vorfreude auf die Markteinführung. Sie können die Änderungen, die Sie an Ihrer Plattform vornehmen, direkt ansprechen, indem Sie E-Mails verschicken und Erstellung von Landing Pages:
Vor allem, wenn Ihre Website eine Zeit lang nicht erreichbar ist, werden die Besucher müssen sehen etwas. Sie könnten sogar eine "Warteliste" anlegen, damit Sie die Leute benachrichtigen können, wenn die Website wieder online ist.
In der Zeit vor dem Relaunch können Sie das auch tun:
- Wenden Sie sich an alle Autoren von Inhalten, die Sie für die Entwicklung neuer Inhalte benötigen.
- Holen Sie bei Bedarf Moderatoren an Bord, um sicherzustellen, dass die Benutzererfahrung positiv ist.
- Versenden Sie regelmäßig E-Mails an Ihre Abonnenten auf Ihrer E-Mail-Liste.
Gehen Sie schließlich durch Ihre Pre-Launch-Checkliste noch einmal, um sicherzustellen, dass Sie nichts Wichtiges übersehen haben.
Schritt 5: Relaunch Ihrer Website
Sobald Sie bereit sind, Ihre Website zu relaunchen, ist es an der Zeit, einen koordinierten Startversuch zu starten. Sie könnten in den sozialen Medien posten, neue Inhalte erstellenund Ihr SEO optimieren. Sie können auch in bezahltes Marketing investieren - zumindest so lange, wie es dauert, Ihren organischen Traffic wieder aufzubauen.
Als Reddit seine Website grundlegend umgestaltete, wurde die neue Version langsam an die Nutzer verteilt. Außerdem wurden kontinuierlich Aktualisierungen und Ankündigungen veröffentlicht:
Viele Menschen lehnen Veränderungen ab, und diese Stimmen sind in der Regel am lautesten. Aus diesem Grund sollten Sie zwar auf Ihre Gemeinschaft hören, aber auch Ihre Kennzahlen im Auge behalten.
Wenn die Leute sagen, dass die Website schlechter ist, aber Ihre Kennzahlen sich verbessert haben, ist es wahrscheinlich am besten, den Kurs beizubehalten.
Die meisten Websites für Mitglieder entwickeln sich ständig weiter. Sobald Sie also neu gestartet sind, sollten Sie sich Gedanken über die Merkmale, Inhalt und Wert die Sie in Zukunft hinzufügen könnten.
Wenn Sie sich darüber Gedanken machen (und Sendezeit einplanen), können Sie den Mitgliedern versichern, dass Sie sich für die Plattform engagieren, dass Sie sie in Zukunft weiterentwickeln werden und dass sie ihre Zeit und ihr Geld in sie investieren sollten.
PRO TIPP: Manchmal kann es sich lohnen, einen Experten hinzuzuziehen. Wir haben eine Gruppe vertrauenswürdiger und erschwinglicher MemberPress-Experten, die Ihnen bei allem helfen können, von der Entwicklung und dem Design bis hin zur Behebung von Abwanderungsursachen. Klicken Sie unten, um mehr zu erfahren.
Schlussfolgerung
Nicht jeder Mitgliedschaftsseite ist ein sofortiger Erfolg. Manchmal müssen Sie einige Anpassungen vornehmen, bevor Ihre Website ihr Potenzial voll ausschöpfen kann.
In diesem Artikel haben wir die fünf wichtigsten Schritte für den Relaunch einer Mitgliederseite besprochen:
- Finden Sie heraus, warum Ihre Website nicht erfolgreich war.
- Beweisen Sie, dass Ihre Website etwas zu bieten hat.
- Bestimmen Sie, was Erfolg für Sie bedeutet.
- Hochfahren zu einem weiteren Start.
- Starten Sie Ihre Website neu.
Haben Sie eine Mitgliederseite, deren Relaunch Sie in Erwägung ziehen? Erzählen Sie uns davon in den Kommentaren unten!
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie doch unseren Newsletter im Box bis nach rechts!
Einen Kommentar hinzufügen