Wenn Sie bisher davor zurückgeschreckt sind, live in den sozialen Medien aufzutreten, zeigen wir Ihnen jetzt, dass es nicht so beängstigend ist, wie Sie denken. Vielleicht halten Sie sich auch deshalb zurück, weil Sie glauben, dass es sich um eine Modeerscheinung handelt? Nun, auch dazu werden wir Ihnen unsere Meinung sagen.
Warum Live-Video?
Lassen Sie uns zunächst erörtern, warum Live-Streaming der letzte Schrei ist und warum wir nicht glauben, dass es so schnell aus der Mode kommt. Zu Beginn des Jahres haben wir eine (gut recherchierte) Vorhersage: "Live-Videos sind jetzt das Gebot der Stunde. Live-Postings geben den Nutzern das Gefühl, im Moment dabei zu sein und ein stellvertretendes Erlebnis zu haben." Und wir bleiben dabei - und fügen noch ein bisschen mehr hinzu.
Live-Videos bieten den Zuschauern und Konsumenten von Inhalten etwas, was keine andere Form von Inhalten kann: unmittelbare Ergebnisse. Die Menschen können nicht nur stellvertretend miterleben, was Sie tun oder präsentieren, sondern Ihre Zuschauer können auch miteinander interagieren und so ein Gemeinschaftsgefühl schaffen und natürlich mit Ihnen interagieren. Der Vorteil für Sie besteht darin, dass Sie sofort sehen können, wie viele Zuschauer zuschauen und ob sie Kommentare abgeben, wodurch Sie sofort erfahren, wie gut Ihre Botschaft ankommt.
Sie schaffen nicht nur ein Gemeinschaftsgefühl mit den Zuschauern, sondern auch eine persönlichere Verbindung zu Ihnen. Wenn Sie Videos zur Vorstellung des Teams und zu Produkteinführungen live streamen, lernen Ihre Zuschauer die Personen hinter dem Bildschirm kennen und können als Erste neue oder exklusive Produkte sehen.
Was man live streamen kann
Wie können Sie also Ihre Zeit im Live-Streaming am besten nutzen? Sie wollen natürlich nicht jede Stunde am Tag live gehen und Sie wollen keine banalen Informationen teilen (oder Informationen, die eigentlich besser in schriftlicher Form vermittelt werden sollten). Die Experten für soziale Medien sind sich jedoch einig, dass die folgenden Arten von Informationen am effektivsten die Zuschauer von Live-Inhalten anziehen (in keiner bestimmten Reihenfolge).
- Produkteinführungen: Sie haben ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung auf dem Markt? Warum stellen Sie es nicht einem Live-Publikum vor?
- Q&A oder AMA (Frag mich alles): Gehen Sie persönlich mit Ihren Zuschauern um und erlauben Sie ihnen, Fragen zu Ihnen, Ihrem Unternehmen oder Ihren Produkten zu stellen.
- Treffen Sie das Team und andere Interviews: Stellen Sie Ihre fleißigen Teammitglieder vor, damit die Zuschauer sehen können, wer die großartigen Dienstleistungen und Produkte anbietet, für die sie zu Ihnen kommen. Oder bitten Sie Ihre Kunden, live zu berichten oder Interviews zu geben, wie Ihre Produkte oder Dienstleistungen ihnen helfen.
- Besonderheiten: Werbegeschenke, Ankündigungen, Preisnachlässe, Auftritte - nichts zieht mehr Publikum an als eine limitierte Auflage, ein einmaliges oder kostenloses Produkt! Kündigen Sie live einen Wettbewerb für Produkte oder Dienstleistungen an oder geben Sie die Gewinner eines kürzlich durchgeführten Gewinnspiels bekannt. Gewähren Sie eine gewisse Zeit lang kostenlosen Zugang zu Ihrer Mitgliedschaftsseite, wenn die Zuschauer kommentieren, dass sie jetzt zuschauen, usw.
- Hinter den Kulissen: Geben Sie den Zuschauern einen Einblick in den Alltag Ihres Unternehmens. Gibt es einen besseren Weg, Zuschauer anzulocken, als ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen zu gewähren und zu zeigen, was Sie und Ihr Team tun, um so großartige Produkte herzustellen? Zeigen Sie ihnen, wie Sie die Produkte entwerfen und herstellen, die sie lieben.
- Live von der Veranstaltung: Wenn Sie einen Vortrag auf einem Seminar, einer Schulung oder einer Messe halten, warum sollten Sie Ihren Anhängern nicht das Gefühl geben, dass sie Teil des Geschehens sind - vor allem, wenn sie nicht persönlich anwesend sein können? Und das muss nicht unbedingt während Ihrer Präsentation sein. Schalten Sie live, wenn Sie durch die Menge gehen oder wenn Ihre Teammitglieder sich mit Kunden treffen. Erzählen Sie ihnen nicht nur Ihre Geschichte, zeigen Sie sie ihnen.
- Herausforderungen: Beziehen Sie Ihre Kunden ein, indem Sie mit ihnen (oder gegen sie!) an einem Wettbewerb teilnehmen, den Sie live ankündigen. Informieren Sie sie über die Herausforderung und halten Sie sie mit Live-Statusberichten auf dem Laufenden.
- Produktdemos/Übungen: Zeigen Sie Ihren Kunden, wie Sie, der Designer, Erfinder oder Hersteller des Produkts, es verwenden. Geben Sie ihnen Tutorials zu einem brandneuen Produkt, damit sie auf dem Laufenden sind oder spezielle Tricks lernen können.
Wo man live streamen kann
Wohin also mit all dem Live-Streaming? Natürlich auf Ihren Social-Media-Plattformen. Hier sind einige der beliebtesten:
- Facebook Live: Auf der größten Social-Media-Plattform können Nutzer von Profilen und Seiten live gehen. Wenn das Live-Video zu Ende ist, wird es auf der Seite oder dem Profil veröffentlicht, damit die Follower, die die Live-Übertragung verpasst haben, es später ansehen können. Die Follower können Ihr Profil oder Ihre Seite abonnieren, damit sie benachrichtigt werden, wenn Sie live gehen. Außerdem kann ein Follower eine Benachrichtigung erhalten, die ihn darauf hinweist, dass Sie live gehen.
- Instagram Live: Vor etwa einem Jahr kündigte Instagram die Möglichkeit an, über seine Stories-Funktion live zu senden. In Ihrem Instagram-Konto gehen Sie einfach auf Ihr Profil, wischen nach rechts, öffnen die Kamera und beginnen mit der Übertragung. Die Follower erhalten eine Benachrichtigung, wenn Sie ein Live-Video starten, und Ihr Profilbild in der Stories-Leiste zeigt "live".
- YouTube Live: Der Ort für Videos hat auch einen Ort für Live-Streaming! Wenn Sie einen YouTube-Kanal haben, können Sie live gehen. Sehen Sie sich die YouTube FAQs um die besten und aktuellsten Tipps zum Live-Streaming von der weltweit beliebtesten Website für Videos zu erhalten.
- Periscope (gehört zu Twitter): Diese Live-Video-App wurde von Twitter übernommen, noch bevor sie 2015 auf den Markt kam. Sie wurde auf der Grundlage entwickelt, dass der Blick auf die Welt aus der Sicht eines anderen Menschen die Menschen auf eine Weise verbindet, wie es nichts anderes kann.
Die besten Tipps für Live-Streaming
Sind Sie bereit, live zu gehen? Im Folgenden finden Sie einige grundlegende Tipps, die sicherstellen, dass Sie und Ihre Follower das bestmögliche Live-Erlebnis haben.
- Posten Sie Status-Updates, wann und wo Sie live gehen werden. Sie möchten, dass so viele Follower wie möglich zuschauen, also laden Sie sie ein, Sie zu einer bestimmten Zeit hier auf der Plattform zu treffen, damit sie in die großartige Ankündigung eingeweiht sind, die Sie machen werden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Verbindung haben. Auch wenn eine Live-Schaltung während einer Mount-Everest-Wanderung cool klingt: Wenn Sie keine gute Verbindung haben und niemand Sie sehen oder hören kann, sind die Teilnehmer möglicherweise so frustriert über die schlechte Verbindung, dass sie gehen.
- Bereiten Sie sich vor! Auch wenn sich ein Live-Auftritt spontan anfühlt, sollten Sie nicht einfach in die Tasten hauen. Haben Sie zumindest eine Vorstellung davon, worüber Sie sprechen oder was Sie präsentieren wollen, und wenn Sie wirklich nervös sind, haben Sie ein Skript.
- Interagieren. Sobald Sie live sind, achten Sie auf die Leute, die Ihren Beitrag mögen und kommentieren. Erkennen Sie ihre Bemühungen an, so dass sie ermutigt werden, wiederzukommen.
- Senden Sie länger als ein oder zwei Minuten. Auf Facebook können Sie bis zu neunzig Minuten lang live gehen! Auch wenn Sie dazu noch nicht bereit sind, sollten Sie so lange live gehen, dass Ihre Follower Ihr Video sehen können - und noch länger, damit sie Zeit haben, es mit ihren Freunden zu teilen.
- Laden Sie Ihre Follower irgendwann während der Übertragung ein, Ihren Live-Kanal zu abonnieren, damit sie über Ihre nächste Live-Übertragung informiert werden.
- Beenden Sie die Sendung nicht einfach - sagen Sie ihnen "Auf Wiedersehen", "Bis später" oder "Bis zum nächsten Mal!" Sie wollen nicht, dass die Bildschirme Ihrer Follower einfach schwarz werden und sie sich fragen, ob Sie wiederkommen.
- Haben Sie keine Angst, einen Fehler zu machen, über Ihre Worte zu stolpern oder gar zu stolpern. Wir wissen, dass Sie das nicht wollen, aber denken Sie daran, dass Sie Ihren Followern durch die Live-Schaltung eine menschlichere Verbindung bieten. Wir alle machen Fehler, stolpern und straucheln. Reißen Sie sich einfach zusammen und machen Sie weiter!
Sind Sie schon live? Haben Sie irgendwelche Tipps und Tricks für unsere Leser? Wir wollen davon hören! Sie wissen, wohin Sie gehen müssen (Kommentar Box unten).
Ausgezeichneter Beitrag mit vielen tollen Ideen. Ich habe mehrere Male live geschaltet, um QAs anzukündigen, die nur für Mitglieder bestimmt sind. Ich denke, ich werde versuchen, einen Teil der Veranstaltung, die nur für Mitglieder bestimmt ist, auf Facebook live zu übertragen.
Hallo, Ariane,
Vielen Dank für das Feedback und das Teilen Ihrer Live-Erfahrungen mit unseren Lesern. Viel Glück beim Live-Schalten auf FB!
Lindsay