Vor ein paar Wochen haben wir darüber gesprochen, wie man Überprüfung der Metriken der sozialen Medien. Wie in unserem Beitrag erwähnt, sind Metriken "die Daten, die Sie sammeln und verwenden, um die Leistung Ihrer Social-Media-Kampagnen zu messen und was dies für das Endergebnis Ihres Unternehmens bedeutet. Mithilfe von Metriken können Sie feststellen, ob sich die Zeit, die Sie für Social Media Marketing aufwenden, in Bezug auf den ROI Ihres Unternehmens auszahlt." Und ROI - Return on Investment - ist das Thema, über das wir heute sprechen.
Der ROI von Social Media ist im Grunde genommen die Rendite (in Form von neuen Leads oder tatsächlichem Geld), die Sie aus dem Aufwand (von der Bezahlung eines Social-Media-Managers oder -Beraters bis hin zur Durchführung einer Werbekampagne), den Sie in Ihr Social-Media-Marketing investiert haben, erzielen.
Was ist zu messen?
Sie denken, dass Kennzahlen, ROI und Social Media Marketing ein wenig verwirrend sind? Da sind Sie nicht allein. Einer der Gründe, warum die Messung von Social Media so verwirrend sein kann, ist, dass Social Media nicht immer mit Einnahmen verbunden ist oder an diesen gemessen wird. Wie können Sie feststellen, ob Ihr Unternehmen mit einem genial formulierten und exakt 140 Zeichen langen Tweet ein paar Dollar verdient hat? Das kann man nicht - nicht unbedingt. Aber genau deshalb ist es wichtig, Ihre Social-Media-Bemühungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu messen.
Wie wir in unserem Beitrag über Metriken festgestellt haben, sind soziale Medien mehr als eine Werbekampagne. Es ist ein Ort, um Markenbewusstsein aufzubauen, den Kundenservice zu verbessern und die Öffentlichkeitsarbeit zu fördern. Auch wenn Sie nicht unbedingt mit Sicherheit sagen können, dass Ihr spezieller Tweet Ihrem Unternehmen einen Betrag von X Dollar eingebracht hat, können Sie kann Binden Sie es daran, wie viel Bekanntheit Ihr Unternehmen erlangt hat, was zu mehr Besuchen auf Ihrer Website führte, die wiederum zu E-Mail-Anmeldungen oder Produktkäufen führten.
Wenn Ihr Ziel darin besteht, den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke zu erhöhen, und Sie dies anhand des Engagements für einen bestimmten Beitrag messen, dann wäre der Ertrag eine Anzahl von X Shares oder Retweets. Wenn Ihr Ziel jedoch darin besteht, eine bestimmte Anzahl von Downloads für ein kostenloses Produkt zu erhalten, würden Sie dies messen, indem Sie verfolgen, wie viele Klicks zum Herunterladen von dem Link in Ihrem Beitrag aus erfolgten, und der Ertrag würde darauf basieren, wie viele Downloads Sie erreicht haben.
Aber warum?
Diese Frage scheint auf der Hand zu liegen, aber sie ist nicht so einfach, wie Sie vielleicht denken. Natürlich möchten Sie sicherstellen, dass das Geld und/oder die Zeit, die Sie in den Aufbau Ihres Unternehmens investieren, einen positiven ROI haben. Aber warum wollen Sie gerade Ihre Bemühungen in den sozialen Medien messen? Stellen Sie es sich so vor: Sie würden nicht für eine Anzeige bezahlen (entweder über eine Social-Media-Plattform oder über einen anderen Kanal, z. B. eine Fernsehwerbung, ein Plakat oder ein Sponsoring) und dann nicht überprüfen, wie diese Anzeige funktioniert. Sie sollten Ihre Aktivitäten in den sozialen Medien sorgfältig verfolgen - welche Plattformen, Beiträge und Kampagnen die größte Wirkung erzielen -, um zu wissen, wo Sie Ihre Bemühungen am besten konzentrieren können. Sie wollen keine Zeit auf Plattformen verschwenden, auf denen Ihre Zielgruppe nicht aktiv ist. (Sie sind sich nicht sicher, wo sich Ihre Zielgruppe befindet? In dieser Infografik finden Sie einige Details zu den einzelnen Plattformen und dazu, welche Arten von Zielgruppen sich dort aufhalten).
Fühlen Sie sich immer noch etwas unsicher bei der Navigation durch die sozialen Medien? Um Ihr Social-Media-Schiff auf den richtigen Kurs zu bringen, finden Sie hier ein paar grundlegende Schritte zur Messung Ihres ROI.
Ziele der sozialen Medien
Zunächst müssen Sie sich ein Ziel setzen. Wollen Sie den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke erhöhen, indem Sie die Aufmerksamkeit steigern, oder wollen Sie den Traffic auf Ihrer Website erhöhen? Hoffen Sie, neue Follower zu gewinnen oder das Engagement Ihrer derzeitigen Follower zu erhöhen?
Hier sind noch ein paar Ideen:
- Leads generieren
- Verbesserung der Verkäufe
- Beibehaltung der derzeitigen Anhängerschaft
- Verbesserung der Kundenbeziehungen
- Autorität auf Ihrem Gebiet aufbauen
Ziele für soziale Medien
Sobald Sie Ihre Ziele festgelegt haben, müssen Sie spezifische Ziele für diese Ziele setzen. Wie viele Leads erhoffen Sie sich? Möchten Sie in der ersten Woche nach der Markteinführung eine bestimmte Menge eines Produkts verkaufen? Wie wäre es mit einer Steigerung der Newsletter-Anmeldungen durch fachkundige Blog-Inhalte? Was auch immer Ihre Ziele sind, stellen Sie sicher, dass Sie sie mit einer spezifischen Kampagne verknüpfen, d. h. mit Aktivitäten in den sozialen Medien, die sich auf ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Veranstaltung beziehen.
Wenn zum Beispiel eine Messe ansteht, warum planen Sie nicht eine Social-Media-Kampagne, um Ihre Follower wissen zu lassen, dass Sie anwesend sein werden - und umgekehrt, um die Follower der Messe wissen zu lassen, dass Sie dort sein werden, damit sie Sie besser kennenlernen können. Vielleicht bieten Sie den ersten fünfzig Personen, die sich für Ihre Demo-Session vor der Messe anmelden, eine kostenlose Probe Ihres Produkts an. Sie würden Ihren Beitrag in den sozialen Medien veröffentlichen und dann feststellen, wie viele Personen sich über diesen Beitrag für die Sitzung angemeldet haben. Mithilfe eines Tools zur Messung von Social Media (mehr über Tools erfahren Sie in Teil 2 dieser Blogserie) können Sie die einzelnen Links verfolgen, die Sie auf Ihren Social Media-Plattformen teilen. Sie können auch sehen, wo Sie die meisten Klicks erhalten. Erinnern Sie sich, wie wir sagten, dass die Messung sozialer Medien Ihnen helfen kann zu verstehen, wo sich Ihr Publikum aufhält? Da sind sie!
Und erinnern Sie sich daran, dass nicht alle sozialen Medien am Umsatz gemessen werden? Wenn Ihr Ziel darin besteht, den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke zu erhöhen, könnte eines Ihrer Ziele darin bestehen, dass ein Blogbeitrag, den Sie verfasst haben, um Neulinge auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen, fünfzig Mal geteilt wird. Sie würden dies anhand der Reichweite und des Engagements für Ihre Beiträge in den sozialen Medien messen, nicht in Dollar und Cent. Denken Sie jedoch daran, dass Ihre Ziele auf Aktionen beruhen sollten, die einen Browser in einen Lead und dann in einen zahlenden Kunden verwandeln.
S.M.A.R.T.-Ziele
Denken Sie an S.M.A.R.T. bei der Planung von Zielen und Vorgaben.
S: Sei spezifisch was Sie erreichen wollen. Wenn Sie zu allgemein sind, wird es fast unmöglich sein, den ROI zu messen.
M: erstellen messbar Ziele, an denen Sie die Ergebnisse Ihrer Bemühungen ablesen können.
A: Spezifisch und messbar in Verbindung mit ErreichbarDenn Sie wollen sich Ziele setzen, die zwar herausfordernd sind (sonst kann Ihr Unternehmen nicht wachsen), aber auch vernünftig erreicht werden können.
R: Ihre Ziele sollten sein Ergebnisse-fokussiert, nicht aktivitätsfokussiert. Wenn Sie sich das Ziel gesetzt haben, dreimal täglich etwas zu posten, und Sie haben es geschafft, gut gemacht! Aber was war das Ergebnis? Haben Sie neue Follower gewonnen, was ein Zeichen für Markenbekanntheit wäre?
T: Geben Sie Ihren Zielen eine Zeit Basis. Sie können eine Social-Media-Kampagne erstellen, um eine bestimmte Anzahl von Newsletter-Anmeldungen zu erreichen, aber innerhalb welchen Zeitrahmens? Innerhalb von sechs Monaten? Vor einer Fachmesse oder einem Podcast? Legen Sie unbedingt einen Zeitpunkt fest, an dem Sie den Erfolg einer Kampagne messen wollen, sonst wird es unmöglich, ihn zu messen.
Werkzeuge und Tipps
Da Sie nun wissen warum Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Ihren ROI messen und wie Sie sich Ziele setzen können, müssen Sie die besten Tools und Tipps zur Messung und Verfolgung des ROI kennen. All das werden wir in Teil 2 dieser Serie behandeln. Bleiben Sie dran, aber in der Zwischenzeit teilen Sie uns bitte in den Kommentaren unten mit, wie Sie Ihren ROI für soziale Medien messen!
Einen Kommentar hinzufügen